MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Benjan für 2017 komplett: Glenn Scott dritter Pilot

Von Kay Hettich
Glenn Scott: 2017 zum ersten Mal mit einer 1000er am Start

Glenn Scott: 2017 zum ersten Mal mit einer 1000er am Start

Mit Wayne Tessels und Toni Finsterbusch hatte das Team Agro On Benjan Racing bereits zwei Fahrer für die Superstock-1000-EM 2017 verpflichtet. Nun komplettiert der Australier Glenn Scott das Aufgebot.

In der vergangenen Saison in der Supersport-WM am Start, brach sich Glenn Scott in Aragón Schien- und Wadenbein und laborierte seitdem an dieser Verletzung. Ein zwölfter Rang beim Saisonauftakt auf Phillip Island war das traurige Highlight einer völlig verkorksten Saison.

Nun ist der Australier gesund, doch die Teams standen bei ihm nicht Schlange. Das Angebot vom niederländischen Kawasaki-Team Argo On Benjan Racing für die Superstock-1000-EM war für den 25-Jährigen Australier ein Glücksfall.

Scott wird 2017 erstmalig ein 1000ccm-Motorrad pilotieren. «Ich komme ja aus der Supersport-Klasse, also wird die Superstock-1000-EM eine neue Erfahrung für mich – aber ich bin bereit, diese Herausforderung anzunehmen», sagte Scott. «Benjan Racing ist ein professionelles, leidenschaftliches und entschlossenes Team – wir passen perfekt zusammen. Ich denke wir können eine starke Saison haben.»

Übrigens: Australier im Team von Rob Vennegoor haben eine lange Tradition. Scotts Vorgänger waren Dave Johnson, Gareth Jones, Jed Metcher, Adrian Nestorovic, Russell Holland, Chris Seaton, Troy Herfoss, Robert Bugden, Corey Snowsill, Mike Jones und zuletzt Bryan Staring.

Teamkollegen von Glenn Scott sind der Niederländer Wayne Tessels sowie Toni Finsterbusch, der den Platz von Julian Puffe übernommen hat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 4