Formel 1: Piastri über Verstappen-Szene

Benjan 2017 mit Tessels und ZX-10RR – Puffe fraglich

Von Kay Hettich
Agro On Benjan startet 2017 auf jeden Fall mit Wayne Tessels

Agro On Benjan startet 2017 auf jeden Fall mit Wayne Tessels

2016 startete Agro On-Benjan im Superstock-1000-Cup mit dem früheren MotoGP-Piloten Bryan Staring und Julian Puffe. Für 2017 stellt sich das Kawasaki-Team neu auf – und verwendet die neue Ninja ZX-10RR.

Bryan Staring war mit 29 Jahren im Superstock-1000-Cup nicht mehr startberechtigt, der Australier hat seine internationale Karriere auf Eis gelegt und fährt 2017 die australische Superbike-Serie. Auch ob Julian Puffe im nächsten Jahr bei Benjan Racing fahren wird, ist noch offen. Der Schleizer hat zwar ein Angebot vorliegen, das erforderliche Budget bereitet ihm aber Kopfzerbrechen.

Problematisch: Schon am 21. November mussten die Teams ihre Nennung bei der Dorna einreichen, die Einschreibefrist für Fahrer endet am 18. Dezember!

Keine Probleme mit der Termingestaltung der Dorna hat Wayne Tessels, den Agro On Benjan bereits für 2017 bestätigte. «In den letzten Rennen der Saison 2016 habe ich viele Fortschritte gemacht und das gibt mir viel Vertrauen vor dem nächsten Jahr», sagte der Niederländer. «Ich kenne das Team sehr gut und ich kann es kaum abwarten, die neue Reise zu beginnen.»

Wie das Kawasaki-Werksteam in der Superbike-WM greift auch Benjan Racing für den Superstock-Cup auf die neue Ninja ZX-10RR zurück. Mit dem überarbeiteten Modell soll Kawasaki im Cup wieder konkurrenzfähig werden. «Warum ich zuversichtlich und enthusiastisch auf das neue Jahr blicke? Natürlich werden wir mit der neuen ZX-10RR fahren», hofft Teamchef Rob Vennegor. «Die ersten Berichte über das neue Superbike von Kawasaki sind sehr positiv und wir können es kaum abwarten, mit den Vorbereitungen für 2017 zu beginnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.04., 16:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 21.04., 16:30, SWR
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Mo. 21.04., 16:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 21.04., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 21.04., 17:45, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 21.04., 18:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 18:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Mo. 21.04., 19:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 19:10, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 21.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2104054512 | 11