MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ondřej Ježek: Mit Erfahrung zum Titelgewinn

Von Jiri Miksik
Ondřej Ježek hat 2015 bei jedem Rennen des FIM Superstock-1000-Cups Podiumsplatzierungen im Visier und will für sein neues Team Triple M by Barni Ducati um den Titel kämpfen.

Da das Barni-Team sein Hauptaugenmerk 2015 auf die Superbike-WM legt, hat Ducati für den FIM Superstock-1000-Cup umstrukturiert. Ondrej Ježek tritt für das neue Team Triple M by Barni Ducati, welches sich aus dem deutschen Triple M Racing sowie Barni zusammensetzt. Sein Teamkollege ist der Hesse Marc Moser. Wie bislang Barni erhält das fusionierte Team Werksmaterial von Ducati, es gibt einen direkten Draht zur Rennabteilung in Borgo Panigale und bei jedem Rennen technische Unterstützung vor Ort.

Der 25-jährige Tscheche ist derzeit mit bisher 45 Einsätzen der erfahrenste Pilot im FIM Superstock-1000-Cup. 2013 und 2014 landete er jeweils auf dem sechsten Gesamtrang, feierte einen Sieg (Imola 2014) und holte sich drei weitere Podiumsplätze. Das soll sich aber in Zukunft entscheidend ändern. Bereits Ende Januar weilte der Student aus Brünn in Frankfurt, wo er erstmals seine neue Crew von Triple M by Barni Ducati kennen lernte.

«Wir werden insgesamt sechs Tage in Spanien trainieren», berichtete Ježek gegenüber SPEEDWEEK.com. «Vom 12. bis 14. März testen wir in Jerez, vom 23. bis 25. März setzen wir unser Testprogramm im Motorland Aragon fort. In der Sommerpause wollen wir bei zwei oder drei Rennen in der Superbike IDM antreten und einen Lauf auf dem Masaryk Ring in Brünn bestreiten.»

«Die Ziele von meinem neuen Team und mir sind ganz klar: Wir haben bei jedem Rennen die Podiumsplätze im Visier und wollen letztendlich um den Titel kämpfen. Das neue Motorrad wird nächste Woche geliefert und dann beginnen wir mit der Arbeit. Die Elektronik ist die letztjährige vom Superbike, außerdem bekommen wir von Pirelli weichere Reifen zu Verfügung gestellt. Damit sollten die Zeitunterschiede zu den Superbikes geringer werden und die Rundenrekorde auf allen Strecken fallen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5