Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Thomas Kreutz: Rennen in Neuseeland

Von Andreas Gemeinhardt
Thomas Kreutz

Thomas Kreutz

Wenn am kommenden Wochenende in Neuseeland die Rennsaison beginnt, ist mit Thomas Kreutz auch ein Fahrer aus Deutschland am Start.

Nach einer erfolgreichen Saison 2012 setzt der deutsche Seriensport-Meister Thomas Kreutz noch einen drauf und wird in Neuseeland die Läufe zur traditionellen «Suzuki Tri Series F1 Championship» bestreiten, die im Dezember auf dem Programm stehen, bevor die Neuseeländische Superbike-Meisterschaft am 5. Januar in die Saison 2013 startet.

«Das habe ich Chris Defiori, der 2003 im Yamaha-Cup am Start war, zu verdanken», erklärt Kreutz. «Chris hatte Greg Jacobs von Yamaha Neuseeland angesprochen und mir dort einen Startplatz verschafft. Ursprünglich war nur ein Rennen geplant, doch ich werde alle drei Läufe bestreiten. Ich fliege am Dienstag los und kehre am 29. Dezember zurück. In dieser Zeit wohne ich bei Chris. Vom Veranstalter habe ich sogar eine Einladung und Free-Entry erhalten! Also brauche ich keine Startgebühr zu bezahlen.»

Thomas Kreutz gewann 2012 die 1000 Kilometer von Hockenheim in der Supersport-Klasse gemeinsam mit Torben Reuels. Beim Fischereihafenrennen in Bremerhaven holte sich der 34-jährige Hesse die Siege bei den Superbikes und in der Kategorie Supersport 600. Auch in der deutschen Seriensport-Meisterschaft hatte er am Ende die Nase ganz vorn. Die International Road Racing Championship beendete Kreutz auf dem vierten Gesamtrang.

Rennkalender Neuseeland

2012 - Suzuki Tri Series
08. Dezember / Hampton Downs
16. Dezember / Manfeild Park
26. Dezember / Wanganui Streets

2013 - Neuseeländische Superbike-Meisterschaft
05. und 06. Januar / Christchurch
12. und 13. Januar / Timaru
19. und 20. Januar / Invercargill
16. und 17. März / Hampton Downs
23. und 24. März / Taupo
.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 5