Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Yoshimura Suzuki angelt sich Joshua Herrin für 2019

Von Andreas Gemeinhardt
Joshua Herrin verlässt das Team Attack Performance Yamaha und übernimmt in der Saison 2019 den frei gewordenen Platz von Roger Hayden im werksunterstützten Yoshimura Suzuki Factory Racing Team.

Bereits im August 2018 verkündete Roger Hayden, dass er sich am Ende der Saison vom aktiven Rennsport zurücktreten wird. Damit wurde sein begehrter Fahrerplatz im werksunterstützten Yoshimura Suzuki Factory Racing Team frei. Kurz vor dem Weihnachtsfest verpflichtete Yoshimura Suzuki und Suzuki Motor of America Joshua Herrin für die Saison 2019 als neuen Teamkollegen von Toni Elias für die US-Superbike-Meisterschaft.

Joshua Herrin belegte 2018 mit seinem Team Attack Performance Yamaha hinter Cameron Beaubier (Yamaha) und Toni Elias (Suzuki) den dritten Platz der MotoAmerica-Gesamtwertung. 2013 war Herrin US-Superbike-Champion und feierte 2016 den MotoAmerica-Superstock-1000-Titelgewinn. In der Saison 2014 bestritt der heute 28-jährige Kalifornier auf einer Suter erfolglos die Moto2-Weltmeisterschaft für das Team AirAsia Caterham.

Toni Elias schnappte sich 2010 mit einer Moriwaki den Moto2-WM-Titel und lebte sich nach seinem Wechsel in die US-Superbike-Meisterschaft schnell in den vereinigten Staaten ein. Nach dem dritten Gesamtrang in der Saison 2016 gelang Elias 2017 der MotoAmerica-Titelgewinn. Der 35-jährige Spanier gewann bisher insgesamt 25 US-Superbike-Meisterschaftsläufe.

Nach zehn Jahren werden im kommenden Jahr zu ersten Mal wieder zwei US-Champions gleichzeitig für das Yoshimura Suzuki Factory Racing Team und Suzuki Motor of America antreten. In der Saison 2008 hatte Suzuki Racing Mat Mladin und Ben Spies für die damalige AMA Superbike unter Vertrag genommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4