Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Deutschland – Citroën-Trio in Front

Von Toni Hoffmann
Deutschland-Seriensieger Sébastien Loeb

Deutschland-Seriensieger Sébastien Loeb

Citroën hat zur Mitte der Rallye Deutschland das Interims-Podium komplett besetzt.

Die Königsprüfung nicht nur der Rallye Deutschland, sondern auch der bisherigen WM-Saison brachte Citroën eine Dreifach-Führung. Sébastien Loeb markierte auf der «Panzerplatte», mit 48 Kilometern die bislang längste Entscheidung der Rallye-WM 2010, seine siebte Bestzeit und baute damit seine Führung von 10,8 auf 23,0 Sekunden zu seinem Citroën-Stallgefährten Dani Sordo aus. Der Tabellenzweite Sébastien Ogier (1:57.9 Minuten zurück) komplettierte nach dem ersten Baumholder-Durchgang das Interims-Podium des Zwei-Zacken-Teams.

Loeb demontierte auf der «Panzerplatte» die Ford-Konkurrenz. Jari-Matti Latvala drückte er 38 Sekunden auf, wodurch der Finnland-Sieger vom dritten auf den vierten Platz abfiel. Und dem Vize-Champion Mikko Hirvonen schenkte er auf den Betonpisten auf Baumholder 32,8 Sekunden ein. Damit wuchs dessen Rückstand auf inzwischen 2:20,1 Minuten. Eine Verbesserung um zwei Plätze schaffte Petter Solberg mit der zweitbesten Baumholder-Zeit im privaten Citroën C4. Er rückte vom neunten auf den siebten Rang (Rückstand: 5:17,7 Minuten) auf und verdrängte somit Matthew Wilson (Stobart-Ford) und Kimi Räikkönen (Citroën C4) auf die Plätze acht und neun.

Ausführlicher Bericht aus dem Service in Trier folgt in Kürze…

Ergebnis nach der WP 10 (48,00 km):

1. Sébastien Loeb (F/Citroën): 2:12:08,5
2. Dani Sordo (E/Citroën): + 23,0 sec.
3. Sébastien Ogier (F/Citroën): + 1:57,9 min.
4. Jari-Matti Latvala (FIN/Ford) + 2:06,8
5. Mikko Hirvonen (FIN/Ford); + 2:20,1
6. François Duval (B/Ford): + 4:10,1
7. Petter Solberg (N/Citroën): + 5:17,7
8. Matthew Wilson (GB/Ford): + 5:41.5
9. Kimi Räikkönen (FIN/Citroën): + 5:45,3
10. Ken Block (USA/Ford): + 9:20,7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5