Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Citroën mit Dreifach-Spitze in die zweite Halbzeit

Von Toni Hoffmann
Autogrammstunde mit Carlos Sainz auf dem Serviceplatz

Autogrammstunde mit Carlos Sainz auf dem Serviceplatz

Marken-Weltmeister Citroën startet mit einer Dreifach-Führung in die zweite Halbzeit der Rallye Deutschland.

Für den Titelverteidiger in der Hersteller-WM Citroën verlief die erste Halbzeit des neunten WM-Laufes optimal, für den Herausforderer Ford wohl eher suboptional. Mit einer leicht komfortablen Führung von 23 Sekunden auf seinen Citroën-Teampartner Dani Sordo wird der siebenfache Deutschland-Rekordsieger Sébastien Loeb in die zweite Rallye-Hälfte starten. Der Tabellenzweite Sébastien Ogier (1:57,9 Minuten zurück) komplettiert die dreifache Spitze des Zwei-Zacken-Teams. Wegen eines Drehers auf der Königsprüfung «Panzerplatte» verlor Ford-Pilot Jari-Matti Latvala seinen dritten Platz an Ogier und kam mit einem Rückstand von 2:06,8 Minuten als Vierter vor seinem Ford-Teamkollegen Mikko Hirvonen in den Service am Trierer Messe-Park.

Bester Deutscher bleibt der Deutsche Meister Hermann Gassner jr., der im Red Bull-Mitsubishi Lancer den 25. Gesamtrang belegte. In der Wertung der Produktionswagen-WM, in der er als «wild card» punkteberechtigt ist, rangierte er auf dem vierten Platz, 1:51,1 Minuten hinter seinem führenden Markenkollegen, dem Titelverteidiger Armindo Araujo. Beim letzten deutschen WM-Lauf 2008 hatte Gassner jr. die Gruppe N gewonnen.

Aaron Burkart, der den vierten Lauf zur Junior-WM mit einem Crash mit seinem Suzuki Swift eröffnete, liegt zur Rallyemitte mit einem Rückstand von 3:59,1 Minuten auf den führenden Renault Clio-Piloten Hans Weijs auf dem zweiten Platz. Nach dem frühen Ausscheiden des bisherigen Tabellenführers Kevin Abbring – Unfall auf der WP im Renault Clio – würde Burkart wieder die WM-Führung übernehmen.

Stimmen aus dem Service:

Sébastien Loeb: «Es ist super gut gelaufen – ich bin präzise gefahren.»

Dani Sordo: « Séb war einfach schneller. 48 Kilometer sind eine Menge, die Zeiten haben mich nicht überrascht.»

Mikko Hirvonen: « Die lange Prüfung war okay, aber teilweise langweilig.»

Jari-Matti Latvala: « Es ging sehr gut, allerdings hatte ich in SS10 Angst vor einem Hinkelstein und habe überreagiert. Abrupt gebremst und Motor abgewürgt.»

Sébastien Ogier: « Séb ist weit von uns weg. Keine Überraschung, aber ich versuche zu verstehen, wo ich die Zeit verliere.»

Petter Solberg: « Ich hoffe, dass Latvala nicht noch schneller wird.»

Hermann Gassner jr.: « Nach dem Verbremsen und dem Dreher von heute Morgen haben wir etwas Zeit verloren. Eigentlich wollten wir pushen, nun ändern wir unsere Taktik vorsichtshalber.»

Aaron Burkart: « Wir haben keine Probleme mehr mit dem Auto, aber ich bin mit meiner Leistung auf Asphalt nicht so zufrieden.»

Ergebnis nach der «1. Halbzeit»:

1. Sébastien Loeb (F/Citroën): 2:12:08,5
2. Dani Sordo (E/Citroën): + 23,0 sec.
3. Sébastien Ogier (F/Citroën): + 1:57,9 min.
4. Jari-Matti Latvala (FIN/Ford) + 2:06,8
5. Mikko Hirvonen (FIN/Ford); + 2:20,1
6. François Duval (B/Ford): + 4:10,1
7. Petter Solberg (N/Citroën): + 5:17,7
8. Matthew Wilson (GB/Ford): + 5:41.5
9. Kimi Räikkönen (FIN/Citroën): + 5:45,3
10. Ken Block (USA/Ford): + 9:20,7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4