Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Ogier – letzte WRC-Bestzeit beim Shakedown

Von Toni Hoffmann
Sébastien Loeb beim Shakedown in Cardiff

Sébastien Loeb beim Shakedown in Cardiff

Sébastien Ogier hat im Citroën C4 beim britischen WM-Finale die letzte Shakedown-Bestzeit im herkömmlichen WRC erzielt.

[*Person 2580*], als Tabellenzweiter Anwärter auf die Vize-Weltmeisterschaft, hat bereits etwas Rallye-Geschichte geschrieben. Er erzielte beim 1,6 km langen Shakedown im Hafen von Cardiff mit 1:13,7 Minuten im Citroën C4 die letzte Shakedown-Bestmarke im herkömmlichen World Rally Car. Der Shakedown war wegen einer Baumkrankheit und der befürchteten Ausbreitung dieser Krankheit vom Margam Park auf den Parcours der WP 1 und WP 16 im Hafen von Cardiff am Mittwochabend verlegt worden.

Mit einem Rückstand von sechs Zehntelsekunden setzte sich sein Teamkollege [*Person 391*] an die zweite Stelle vor [*Person Daniel Sordo*], der den Platz im offiziellen Werksteam an Ogier abtreten musste und dafür ins Junior-Team wanderte. Für Sordo ist das WM-Finale aller Voraussicht nach auch der letzte Start für Citroën. Das flinke Citroën-Quartett ergänzte [*Person Petter Solberg*] privaten C4 vor [*Person Mikko Hirvonen*] im schnellsten Ford Focus.

Die Shakedown-Piste passte aber den Teams gar nicht. «Der Shakedown auf Asphalt hilft uns gar nichts», schimpfte [*Person Kimi Räikkönen*] angesichts der Tatsache, dass das britische WM-Finale traditionell auf Schotter ausgetragen wird. «Das war kein guter Shakedown. Er fand auf Asphalt statt, mit ein paar Kurven», pflichtete Ogier ihm bei.

Zur letzten Entscheidung 2010 stehen auf dem meist schmierigen walisischen Waldwegen diesmal 20 Prüfungen mit einem Streckenanteil von 348,32 km der insgesamt 1.500 km langen Rallye an, die am Sonntag um 15:27 Uhr (MEZ) in Cardiff endet.

Inoffizielle Shakedown-Zeiten:
1. Ogier (F/Citroën C4 WRC): 1:13,7 min.
2. Loeb (F/Citroën C4 WRC): 1:14,3
3. Sordo (E/Citroën C4 WRC): 1:15,0
4. P. Solberg (N/Citroën C4 WRC): 1:15,7
5. Hirvonen (FIN/Ford Focus WRC): 1:16,2
6. Wilson (GB/Ford Focus WRC): 1:16,3
7. Latvala (FIN/Ford Focus WRC): 1:16,7
8. Räikkönen (FIN/Citroën C4 WRC): 1:17,3
9. Al Qassimi (UAE/Ford Focus WRC): 1:18,6
10. Block (USA/Ford Focus WRC): 1:19,1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5