MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Ogier patzt

Von Toni Hoffmann
ogier 2010 gb2010 halle

ogier 2010 gb2010 halle

Der Tabellenzweite Sébastien Ogier musste im Kampf um die Vize-Weltmeisterschaft beim WM-Finale in Wales einen herben Rückschlag einstecken.

Am Freitagabend lief es im Kampf um den noch offenen Titel der Vize-Weltmeisterschaft alles noch gut für den Tabellenzweiten Sébastien Ogier. Er lag ganz knapp hinter seinem führenden Citroën-Teamkollegen Sébastien Loeb und nur 1,8 Sekunden hinter seinem Titelrivalen Petter Solberg im privaten C4 auf dem dritten Platz. Ogier liegt in der Tabelle aber 16 Punkte vor Solberg, hatte nach der ersten Etappe nur drei Zähler auf Solberg eingebüsst. Der andere Kandidat Jari-Matti Latvala fiel nach einem Reifenschaden am Ford Focus kurz vor dem Tagesziel vom ersten auf den sechsten Platz ab. Der Tabellenrückstand des WM-Dritten Latvala zu Ogier beträgt elf Punkte.

Ogier war demnach am Freitagabend noch auf Titelkurs, den er allerdings auf der ersten Entscheidung am Samstagmorgen nachhaltig verliess. Er begab sich im zweiten offiziellen Citroën C4 auf Abwege neben der schmierigen Piste ins vorläufige Aus. Er und sein Beifahrer Julien Ingrassia blieben beim Abflug unverletzt.

An der Spitze hat Petter Solberg den siebenfachen Rekord-Champion und Vorjahressieger Sébastien Loeb abgelöst. Damit hat sich Solberg, der im September 2005 in Wales seinen letzten seiner 13 Laufsiege im Subaru Impreza erzielt hatte, nachhaltig im Kampf um die WM-Silbermedaille ins Spiel gebracht. Doch nur drei Zehntelsekunden hinter ihm ist der entthronte Spitzenreiter Loeb in unmittelbarer Schlagdistanz. Auf den dritten Rang mit einem Rückstand von 45,7 Sekunden rückte der noch amtierende Vize-Weltmeister Mikko Hirvonen im Ford Focus auf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 5