MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

VW: Jost Capito löst Kris Nissen ab

Von Philipp Wyss
Jost Capito: «Bye bye Ford, hello Volkswagen»

Jost Capito: «Bye bye Ford, hello Volkswagen»

Nach zehn Jahren bei Ford übernimmt der 53-Jährige das Zepter bei Volkswagen Motorsport.

Per 1. Mai wird Kris Nissen nach neun Jahren als Geschäftsführer von Volkwagen Motorsport ins zweite Glied zurücktreten. Er soll dem Wolfsburger Konzern künftig «in beratender Funktion» weiter zur Verfügung stehen. Die grössten Erfolge in der Ära Nissen waren die Gesamtsiege mit dem VW Touareg bei der Rallye Dakar in den Jahren von 2009 bis 2011.

Nachfolger des Dänen wird der gebürtige Neunkirchner Jost Capito. Der 53-Jährige kommt von der Ford Motor Company USA zum Volkswagen-Konzern und hat über Jahrzehnte Rennsporterfahrung gesammelt, so in der Formel 1, aber auch als Kopilot und Gewinner der Rallye Paris–Dakar in der Lkw-Wertung (1985).

Seine Berufslaufbahn startete der Diplom-Ingenieur 1984 als Entwicklungsingenieur Hochleistungsmotoren bei BMW. Ab 1989 war Capito bei Porsche Leiter der Porsche Carrera Cup Organisation, später übernahm er die Gesamtverantwortung für alle Porsche Markenpokale. Von 1996 bis 2001 war er in leitender Funktion bei Sauber Petronas Engineering tätig, ab 1998 Chief Operating Officer im Sauber Red Bull F1-Team. Neben dem Technischen Direktor Willy Rampf ist Capito damit bereits der Zweite mit einer Vergangenheit beim Schweizer Rennstall, der nun in leitender Verantwortung bei Volkswagen Motorsport tätig wird. Ende 2001 wechselte Capito zu Ford, wo er zuletzt die weltweite Verantwortung für die Performance-Fahrzeuge und die Motorsportstrategie trug. Nun besteht seine neue primäre Aufgabe darin, den Volkswagen Polo WRC für dessen Einsatz in der Rallye-WM ab 2012 vorzubereiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5