Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Tänak in Fahrt!

Von Toni Hoffmann
Noch eine Bestzeit für Ott Tänak.

Noch eine Bestzeit für Ott Tänak.

Ott Tänak kommt allmählich in Fahrt. Seiner ersten Bestzeit liess er eine Prüfung später die zweite folgen. Sébastien Loeb enteilt der Konkurrenz.

Ott Tänak musste sich in diesem Jahr ob seiner manchmal etwas zu riskanten Fahrweise etwas Team-Kritik einstecken. Bei der Rallye Deutschland dürfte es aber einige Lobworte regnen. Beim zweiten Durchgang der 9,37 km langen Prüfung «Peterberg», der einzigen Prüfung im Saarland, markierte er im Ford Fiesta von m-Sport seine zweite Bestzeit in Folge. Dort war er zwei Zehntelsekunden schneller als der führende Sébastien Loeb im Citroën DS3. Nach der elften Entscheidung des neunten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft blieb der Este mit einem Rückstand von 2:43,1 Minuten auf dem vierten Platz.

Vorne hat der Leader Loeb seinen Abstand zu Jari-Matti Latvala im Ford Fiesta inzwischen auf 1:42,2 Minuten vergrössert. Der Rückstand seines auf Rang drei liegenden Citroën-Teampartner Mikko Hirvonen stieg inzwischen auf 2:09,7 Minuten. Portugal-Sieger Mads Östberg rangierte mit einem Rückstand von 2:53,2 Minuten und 10,1 Sekunden hinter Tänak auf dem fünften Platz vor dem Vorjahres-Dritten Dani Sordo im Prodrive-Mini.

Loeb: «Es ist an einigen Stellen ziemlich matschig, aber nicht allzu schlimm. Ich ging es unbeschwert an.»

Es folgt als letzte Samstag-Prüfung die zweite Passage der Königs-Prüfung «Arena Panzerplatte» über 46,54 km. Im letzten Jahr fing sich der damals führende Loeb dort einen Reifenschaden und fiel hinter seinen damaligen Teamkollegen Sébastien Ogier zurück, der dann seinen ersten Asphalt-Sieg feiern durfte.

Latvala: «Wir gingen auf Nummer sicher und wissen, wie wir mit den weichen Reifen umgehen müssen.»

Hirvonen: «Jari-Matti fährt sein eigenes Rennen, ich hoffe, dass ich ihm noch ein bisschen Zeit abnehmen kann.»

Östberg über Tänak: «Er fährt richtig schnell. Ich gehe lieber nicht das Risiko ein, ihm zu folgen.»

Nach der WP 11 «Peterberg 2» (9,37 km):

1. Sébastien Loeb (F/Citroën): 2:31:57,8 h.
2. Latvala (FIN/Ford): + 1:42,2 min.
3. Hirvonen (FIN/Citroën): + 2:09,7
4. Tänak (EE/Ford): + 2:43,1
5. Östberg (N/Ford): + 2:53,2
6. Sordo (E/Mini): + 3:57,3
7. Atkinson (AUS/Mini): + 6:13,0
8. Ogier (F/Skoda): + 7:21,9
9. Van Merksteijn (NL/Citroën): + 7:48,4
10. Mikkelsen (V/Skoda): + 9:10,5

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5