Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Citroën-Sportchef Yves Matton zum Saisonstart

Von Toni Hoffmann
Yves Matton (Miitte)

Yves Matton (Miitte)

Yves Matton, Sportchef des achtfachen Marken-Weltmeisters Citroën, hat sich zum Saisonstart in Monte Carlo geäussert.

Zum Start der neuen Saison die immer gestellte Frage: Welche Ziele haben Sie sich für das Jahr 2013 gesetzt?

Yves Matton: «Wie in den vergangenen Jahren wollen wir natürlich sowohl die Fahrer- als auch die Hersteller-Weltmeisterschaft gewinnen. Nach den neun Titeln, die Sébastien Loeb und Daniel Elena in den letzten Jahre in Folge gewonnen haben, werden die beiden diesmal nur vier Rallyes bestreiten. Dies bedeutet, es beginnt eine neue Ära in der Rallye-Weltmeisterschaft. Wir werden aber alles daransetzen, dass Mikko Hirvonen und Jarmo Lehtinen diesmal die Weltmeister sind. In den letzten fünf Jahren waren sie Vize-Champions, in diesem Jahr soll endlich der entscheidende Schritt folgen. Mit Dani Sordo und Carlos del Barrio haben wir drei sehr schnelle Teams, die bei jeder Rallye punkten können. Das wird für uns der Schlüssel für den erneuten Gewinn des Hersteller-Titels sein.»

 

Haben Sie keine Bedenken, dass es bei diesen drei Teams bei einer Rallye zur nächsten Verstimmung aufkommen könnte?

Yves Matton: «Unser Team ist so gut organisiert, dass so etwas nicht aufkommen kann. Ich denke, wir können uns glücklich schätzen, dass wir bei einigen Rallyes Fahrer wie Sébastien und Dani im Kader haben. Und das ist nicht nur beim Punktesammeln wichtig. Zudem erlaubt uns deren Präsenz einen guten Übergang im Team. Mikko kann so etwas relaxed die Rolle des Teamleaders übernehmen. Und Dani kann sich bei den nächsten zwei Rallyes auf seine Rolle einspielen, wenn er als einer der Werkspiloten in Mexiko antritt.»

 

Die Rallye-Weltmeisterschaft findet vorerst ohne das vierte Team Khalid Al Qassimi und Scott Martin statt, die erst in Schweden die Saison beginnen. Was ist der Grund für diese Strategie?

Yves Matton: «Wir haben unsere Planungen auch unter menschlichen und physikalischen Aspekten erstellt. Und da stossen wir an Grenzen. Khalid ist in dieser Saison ein sehr beschäftigter Fahrer. Er hat bereits einige Tests im DS3 RRC absolviert, die für seine Teilnahme an der Meisterschaft des Mittleren Ostens sehr wichtig waren. Und diese beginnt schon am 25. Januar in Katar. Diese Meisterschaft ist für Citroën auch sehr wichtig. Daher sollte er sich in erster Linie auch darauf konzentrieren.»

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5