Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Argentinien: Duell um Platz drei

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala möchte auf Platz 3.

Jari-Matti Latvala möchte auf Platz 3.

Beim Finale des fünften Laufes der Rallye-Weltmeisterschaft in Argentinien ist das Duell um den letzten Podiumsplatz in den Fokus gerückt. Sébastien Loeb führt souverän.

Der Kampf um den Sieg ist bei der Rallye Argentinien aus dem Fokus des Interesses gerückt. Sébastien Loeb im Citroën DS3 steht schon unmittelbar vor seinem achten Südamerika-Triumph. Sein Verfolger Sébastien Ogier hat im VW Polo R WRC im Hinblick auf die Weltmeisterschaft, in der soverän mit 102 Punkten und 55 Zählern vor Mikko Hirvonen führt, klar in den Sicherheitsmodus geschaltet. Sein Rückstand stieg von 55,1 Sekunden bei noch zwei ausstehenden Prüfungen auf 1:06,9 Minuten zu Loeb.

«Alles in Ordnung. Die Prüfung war okay. Ich muss auch nicht mehr attackieren. Ich habe auch kein Interesse an der Power Stage», äußerte sich der WM-«Kurzzeit»-Arbeiter Loeb. Ogier schwärmte von dem absoluten Argentinien-Klassiker «El Condor» schlechthin. «Das war eine ganz tolle Prüfung. Es war ein einzigartiges Gefühl auf dieser Prüfung. Solche müsste es mehr geben», so Ogier.

Der Kampf um den letzten Podestplatz zwischen Evgeny Novikov im Ford Fiesta RS WRC und Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC hat an Schärfe gewonnen. Latvala drückte mit seiner dritten Bestmarke auf der 16,32 km langen «El Condor» seinen Abstand auf inzwischen 3,4 Sekunden zum drittplatzierten Novikov. «Ich habe sehr hart attackiert. Unsere Zeit beweist es. Wir kämpfen weiter», ist die Schlussoffensive von Latvala. «Wir waren hier absolut am Limit, mehr ging nicht», meinte Novikov, der mit seiner viertschnellsten WP-Zeit 3,9 Sekunden auf Latvala einbüsste.

Ihm folgten der Teamkollege Thierry Neuville (Rückstand: 4:19,1 Minuten) und der Vize-Champion Mikko Hirvonen, der im zweiten Citroën DS3 aber 6:37 Minuten hinter Loeb lag.

Ergebnis nach der 12. von 14 Prüfungen:

1. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, 4:04:09,1 h.
2. Ogier/Ingrassia (F/F), VW Polo R WRC, + 1:06,9 min.
3. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 2:33,5
4. Jari-Matti Latvala/Anttial (FIN/FIN), VW Polo R WRC, + 2:36,9
5. Neuville/Gilsoul (B/B), Ford Fiesta RS WRC, + 4:19,1
6. Hirvonen/Lehtinen (FIN/FIN), Citroën DS3 WRC, + 6:37,6
7. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 10:57,5
8. Prokop/Ernst (CZ/CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 13:17,4
9. Sordo/Del Barrio (E/E), Citroën DS3 WRC, + 13:121,3
10. Mikkelsen/Andersson (N/S), VW Polo R WRC, + 13:25,3

Zur Galerie: Hier

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4