Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Rallye Akropolis:Jari-Matti Latvala setzt sich ab

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala hat sich zu Beginn der zweiten Halbzeit der Rallye Akropolis von seinem Verfolger Dani etwas abgesetzt.

Mit seiner vierten Bestmarke auf der siebten Prüfung des sechsten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Griechenland hat sich Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC etwas von seinem Jäger Dani Sordo (Citroën DS3 WRC) abgesetzt. Nach der siebten Prüfung, dem zweiten Durchgang der 17,41 km langen «Klenia Mycenae», erhöhte der führende Latvala seinen Vorsprung von 18,7 auf 29,9 Sekunden zu Sordo.

«Das war wieder einmal eine Prüfung ganz in meinem Sinn», freute sich Latvala. Dem mochte allerdings Sordo nicht ganz zustimmen. «Jari-Matti muss hier wie ein Verrückter gefahren sein. Ich konnte ihm nicht folgen», äußerte sich Sordo, der hier 11,2 Sekunden auf Latvala einbüßte.

Thierry Neuville blieb als bester Ford-Pilot auf seinem dritten Rang (Rückstand: 1:21,5 Minuten). «Die Steine auf den Pisten werden immer schlimmer. Unser Motor ist kurz ausgegangen. Das hat uns drei bis vier Sekunden gekostet», führte Neuville an.

Andreas Mikkelsen greift an

Andreas Mikkelsen hat im zweiten VW Polo R WRC die Jagd auf den verlorenen vierten Rang eröffnet, den er auf der sechsten Entscheidung an Nasser Al-Attiyah (Ford Fiesta RS WRC) abgeben musste. Nach der siebten Prüfung lag er 14,5 Sekunden hinter Al-Attiyah. «Ich habe nun meinen Rhythmus gefunden. Wenn es so weitergeht, bin zufrieden», meinte Mikkelsen.

Die WRC2-Wertung dominiert weiter der Gesamtezehnte Robert Kubica. Der ehemalige Formel 1-Pilot hatte im Citroën DS3 RRC einen Vorsprung von 1:43,0 Minuten auf Yurij Protasov im Ford Fiesta RRC.

Ergebnis nach der 7. von 14 Prüfungen:

 1. Latvala/Antilla (FIN), VW Polo R WRC, + 1:53:29,9 h.

2. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 29,9 sec.

3. Neuville /Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 1:21,5 min.

4. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I), Ford Fiesta RS WRC, + 3:05,7

5. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 3:20,2

6. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 4:34,2

7. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 4:55,7

8. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 6:35,8

9. Al Qassimi/Martin (UAE/GB), Citroën DS3 WRC, + 7:32,2

10. Kubica/Baran (PL), Citroën DS3 RRC, + 8:13,4

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10