Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Notizen von der Rallye Schweden vor dem Start

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier

Sébastien Ogier

Taktieren und Schonen – ruhige Gangart im Schweden-Shakedown, der Premier und der Prinz – hoher Besuch beim Rallye-Start in Karlstad, Daumendrücker Nr. 1 – Volkswagen Vorstand Dr. Neußer auf Schweden-Stippvisite.

Schongang statt Vollgas bei der Rallye Schweden – der Shakedown zum zweiten Saisonlauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) war geprägt von Reifen-sparende Gangart. Für Schweden zu warmes Wetter – die Temperaturen rund um den Service-Park Hagfors liegen derzeit rund um den Gefrierpunkt – verwandelte den Shakedown in Råda in eine aufgeweichte Piste. Hier und da blitzte bereits der Schotter durch. Sämtliche WM-Teilnehmer ließen es deshalb gemächlich angehen, um ihre Reifen und vor allem die eingeschraubten Wolfram-Spikes zu schonen. Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN/FIN) im Volkswagen Polo R WRC mit der Startnummer 2 beendeten das «Freie Training» auf Position zwei. Sébastien Ogier/Julien Ingrassia im Wolfsburger World Rally Car mit der Nummer 1 des Weltmeisters landeten auf Position zwölf. Besonders vorsichtig ließen es Andreas Mikkelsen/Mikko Markkula (N/FIN) bei ihrem «Heimspiel» angehen – mit Rang 28.

Der Premier und der Prinz – hoher Besuch beim Rallye-Start in Karlstad

Schwedens Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt und Carl Philip von Schweden geben sich beim Start der Rallye Schweden am Mittwochabend die Ehre. Während der ersten Wertungsprüfung auf der Pferderennbahn von Karlstad machen sich der Politiker und der Prinz ein Bild von den World Rally Cars. Für Carl Philip von Schweden ist die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) alles andere als Neuland. Im vergangenen Jahr trat er selbst in einem Porsche 911 im Rahmenprogramm der Rallye Schweden für historische Rallye-Fahrzeuge an.

Daumendrücker Nr. 1 – Volkswagen Vorstand Dr. Neußer auf Schweden-Stippvisite

Hochrangige Unterstützung bekommt das Volkswagen Werksteam am Finaltag der Rallye Schweden. Der Volkswagen Vorstand für technische Entwicklung, Dr. Heinz-Jakob Neußer, wird am Samstag im Service-Park von Hagfors die Daumen drücken – und unter anderem den Prüfungklassiker Vargåsen mit der berühmte Sprungkuppe «Colin’s Crest» besuchen. Als Technik-Vorstand verantwortet Dr. Neußers Ressort auch den Motorsport-Einsatz von Volkswagen in der Rallye-WM.

Neue Smartphone-App der Rallye-WM zum Download

Kurz vor dem Start der Rallye Schweden hat die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ihre neue Smartphone-App für iOS- und Android-Geräte in die Appstores gebracht. Sie hält die Fans mit Nachrichten, Fotos, Videos, Ergebnissen und dem Rallye-WM-Radio auf dem Laufenden. Zu finden ist die Anwendung unter dem Suchbegriff «WRC» im Google-Play- sowie dem Apple-Appstore.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 4