Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Hyundai gewährt auf Pariser Autosalon Blick auf 2017

Von Toni Hoffmann
Der neue Hyundai i20 WRC

Der neue Hyundai i20 WRC

Start mit einem unbeschriebenen Blatt mit neuem WM-Reglement, Hyundai Motorsport präsentierte auf dem Pariser Autosalon seinen vorläufigen i20 WRC für die Saison der Rallye-Weltmeisterschaft 2017.

Während Hyundai beim zehnten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf der französischen Mittelmeerinsel um WM-Punkte kämpfte, stellte der koreanische Automobilhersteller über seine Motorsport-Dependance in Alzenau auf dem Pariser Automobil Salon den neuen dreitürigen i20 WRC für 2017 vor. Die Ingenieure haben die neuen größeren Freiheiten in der Aerodynamik voll ausgenutzt und auch den Motor nach den neuen Bestimmungen (1,6 Liter-Motor mit einem 36mm-Turbolader) entwickelt.

Teamleiter Michel Nandan: «Das WRC-Reglement für 2017 hat allen Teams einen Neustart mit einem unbeschriebenen Blatt ermöglicht, was uns eine spannende technische Herausforderung bescherte. Das neue Auto begann im April mit Tests, wobei sich die ersten Arbeiten auf Tests von Motor und Antriebsstrang konzentrierten. In letzter Zeit haben wir uns mit Federung, Differenzial und Aerodynamik beschäftigt.»

Steigerung der Unterhaltung

Die neuen Regeln für die nächste Saison bieten den Teams mehr Leistung (bis 380 PS), mehr Abtrieb, ein elektronisch-aktives Zentraldifferenzial und die Möglichkeit, mit längeren und breiteren Fahrzeugen anzutreten.

Das Auto, das Huyndai in Paris zeigt, ist nur eine vorläufige Version des nächstjährigen Modells, da vor der Enthüllung der endgültigen Spezifikation im Dezember noch ein umfangreiches Testprogramm folgt. Kleine Evolutionen sowohl an Chassis als auch Motor werden vor Monte-Carlo im Januar eingeführt – wenn die neue Ära der WRC beginnt.

«Die Reglementänderungen werden die Unterhaltung in der WRC auf den Rallyes rund um den Globus steigern», sagt Nandan. «Wir freuen uns darauf, die endgültige Version unseres Autos für 2017 zu enthüllen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11