MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Yamaha R6 Dunlop Cup: Nachwuchskräfte

Von Thomas Kohler und Andreas Gemeinhardt
Jesko Raffin und Lucy Glöckner führen die Meute an

Jesko Raffin und Lucy Glöckner führen die Meute an

Mit einem Paukenschlag startete der Yamaha R6 Dunlop Cup vor zwei Wochen in die neue Saison. Die zweite Runde der erfolgreichen Nachwuchsserie steht in Oschersleben an.

Auf dem EuroSpeedway Lausitz trug sich der erst 14-jährige Jesko Raffin (Zürich, Romero/24-7 GP) als bislang jüngster Fahrer in die lange Siegerliste des erfolgreichsten Marken-Cups ein. Der Schweizer musste sich den Erfolg allerdings hart erkämpfen, denn Lucy Glöckner (Krumhermersdorf, Petzold-Mierisch-Cupteam) leistete dem Youngster bis zum Schluss hartnäckig Widerstand. Die schnelle Erzgebirglerin verspielte die Chance auf ihren zweiten Cup-Sieg erst in der letzten Runde, als sie nach einem Schaltfehler in Führung liegend stürzte. Dieses sehenswerte Duell verspricht auch fürs kommende Wochenende viel Spannung. Während Jesko seine Tabellenführung verteidigen und Lucy die Scharte natürlich so schnell wie möglich wieder auswetzen möchte, kann sich das Duo alles andere als sicher sein, in Oschersleben erneut dem Feld wegfahren zu können, denn es gibt durchaus eine ganze Reihe von Fahrern, die im Kampf um den Sieg mitmischen können.

Zum Beispiel Robin Mulhauser (SUI-Chésopelloz, Harder RRT Racing team) und Patrick Vincon (Knittlingen, team romero). Beide trennten in der Lausitz nur zehn Zentimeter, die Mulhauser das Vorderrad seiner YZF-R6 eher über den Zielstrich bringen konnte und als Zweiter gleich beim ersten Cup-Auftritt einen gelungenen Einstand feierte. Zweifellos zählt auch Robert Neubert (Chemnitz, Motorradtke ADAC Sachsen) zu den Podestanwärtern, was er hier im Vorjahr mit Platz drei bereits unter Beweis gestellt hat. Gespannt darf man auch auf den ersten Auftritt von Matt Binns (Uxbridge; MZB Motorrad Bonn) sein. Der 28-jährige Kanadier, der während der Saison bei Freunden im Rheinland lebt, konnte beim ersten Rennen nicht antreten, weil seine amerikanische Lizenz nicht rechtzeitig ankam. Jetzt brennt er verständlicherweise darauf, sein Talent unter Beweis zu stellen.

Bereits der erste Auftritt des 2011er Cup-Jahrgangs machte deutlich, dass das sportliche Niveau erneut sehr hoch ist. «Wir haben in dieser Saison das jüngste Starterfeld aller Zeiten. Es sind wieder viele schnelle Jungs neu dazugekommen, darunter traditionell etliche Aufsteiger aus dem ADAC-Junior-Cup, die sich allesamt erstaunlich schnell mit dem ungleich stärkeren Supersport-Motorrad zurechtgefunden haben. Aber auch die Fahrer vom Vorjahr haben fast ausnahmslos zugelegt», freut sich Cup-Koordinator Thomas Kohler über seine Multi-Kulti-Truppe.

Mit Teilnehmer aus dreizehn Nationen präsentiert sich der Cup so international wie nie zuvor und passt auch damit perfekt ins Konzept der IDM, in deren Rahmenprogramm 2011 wieder alle acht Rennen ausgetragen werden. Das Yamaha-Team heisst Sie auch in Oschersleben am Cup-Truck, unserem Service-Center für Fahrer, Teams und Presse - Herzlich willkommen!
 
Ausführliche Informationen, aktuelle Berichte und Ergebnisse, sowie ein Pressearchiv mit Daten und Bildern zu allen Fahrern finden Sie wie gewohnt unter 'www.yamaha-cup.de'.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5