Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Krasnikov fährt jetzt Lada

Von Jan Sievers
Nikolaj Krasnikov gewann auch in Saransk

Nikolaj Krasnikov gewann auch in Saransk

Mit einem dritten Platz im stark besetzten Präsidenten-Cup in Saransk beendete Günther Bauer seine Russland-Tournee 2009.

Den Hauptpreis, einen schnittigen Lada Priora, heimste sich der WM-Führende Nikolaj Krasnikov ein.

Dieses Mal reichten Bauer zwölf Punkte (bei drei Laufsiegen), um ins Finale der Tagesbesten zu kommen. Hinter Weltmeister Krasnikov und dem WM-Vierten Junir Bazeev sicherte er sich den letzten verbleibenden Podestplatz. «Das Rennen verlief für mich optimal und auch die Arbeit im Team läuft wie am Schnürchen. Nun heisst es für uns Vollgas heim, um alles noch mal routinemässig für die letzten GP-Rennen zu überprüfen», berichtete Bauer tausende Kilometer entfernt von der Heimat.

Mit von der Partie waren insgesamt neun russische Cracks, sowie fünf westeuropäische Grand-Prix-Fahrer, die traditionell am Rennen in der Republik Mordowien teilnehmen, bevor der GP-Tross sich Richtung Westeuropa aufmacht, um dort die entscheidenden WM-Rennen zu bestreiten. Ebenfalls eine gute Leistung zeigte Finnlands Nummer 1 Antti Aakko mit Platz 5. Der aus Oulu stammende «Ana» gilt als einer der begnadetsten Fahrer im Eiszirkus, lediglich sein Maschinenmaterial hindert ihn immer wieder an besseren Platzierungen. Nicht so gut platziert war Posa Serenius. Der 60-jährige, schnellste Feuerwehrmann der Welt, kam nicht über Platz 15 hinaus. Bereits zuvor abgereist war Franz Zorn. Der Österreicher verletzte sich beim letzten GP-Lauf in Ufa und fuhr zum Auskurieren bereits vorzeitig nach Hause.

Ergebnis Präsidenten-Cup Saransk/RUS:

1. Nikolaj Krasnikov (RUS), 15+3 Punkte
2. Junir Bazeev (RUS), 14+2
3. Günther Bauer (D), 11+1
4. Maksym Zacharov (RUS), 11
5. Antti Aakko (FIN), 10
6. Antonin Klatovsky (CZ), 9
7. Maksym Lusznikov (RUS), 8
8. Michail Bogdanov (RUS), 7
9. Edvard Krysov (RUS), 7
10. Stefan Svensson (S), 6
11. Andriej Gavrylkin (RUS), 6
12. Igor Kononov (RUS), 5
13. Tommy Flyktman (FIN), 4
14. Sven Holstein (NL), 2
15. Per-Olov Serenius (S), 2
16. Sergej Makarov (RUS), 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 10