MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Nachruf Tjitte Bootsma

Von Axel Koenigsbeck
Tjitte Bootsma

Tjitte Bootsma

In der Eisspeedway-Szene genoss Tjitte Bootsma als Konstrukteur und Fahrer hohes Ansehen. Letzten Dienstag starb der Niederländer im Alter von nur 56 Jahren.

Berlin-Hohenschönhausen 1996. Beim Samstagrennen zum Master of Spikes fährt ein Mann der Weltelite um die Ohren, dem man bei diesem hochkarätigen Startfeld trotz seiner Qualitäten als Eisracer kaum einen Sieg zugetraut hätte: Tjitte Bootsma. Der sympathische Niederländer macht in der Folge auch kein Hehl aus der Hauptursache für seinen Erfolg. Die lag nämlich primär in einem von ihm selbst ausgetüftelten Chassis begründet, dessen Schwerpunkt höhere Kurvengeschwindigkeiten erlaubt und die Wheelie-Neigung beim Start reduziert.

Damit schafft sich Bootsma einen Ruf als kompetenter Fahrwerkbauer. Seine Tibo-Chassis waren in der Folge begehrt und setzten Trends. Nahezu alle Spitzenfahrer bevorzugten nun Konstruktionen, die der von Bootsma nachempfunden waren. Auch auf sportlicher Ebene war der gelernte Strassenbauer lange erfolgreich. So nahm er zwischen 1989 und 2004 als Mitglied der niederländischen Mannschaft bei der Team-WM teil und startete neunmal in der Einzel-WM.

In den letzten Jahren traf ich Tjitte gelegentlich als Zuschauer beim Seitenwagencross. Als wir uns im vergangenen Frühjahr wieder einmal begegneten, war er von einem schweren Schlaganfall gezeichnet. Doch Tjitte zeigte sich guten Mutes, mit Kampfgeist und Geduld die Folgen des Apoplex zu überwinden. Bei unserem nächsten Treffen im Sommer schien bereits eine gewisse Besserung eingetreten zu sein. Doch der Eindruck trog. Am frühen Morgen des 6. Novembers verstarb Tjitte an den Folgen seiner Krankheit. Mit ihm verliert die niederländische und die internationale Eisspeedwayszene einen überaus sympathischen und stets für den Sport engagierten Menschen. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 12