MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Team Bolliger 2018 mit Schweizer Fahrer-Trio

Von Helmut Ohner
Für Roman Stamm ist es 2018 bereits die 13. Saison im Team von Hanspeter Bolliger

Für Roman Stamm ist es 2018 bereits die 13. Saison im Team von Hanspeter Bolliger

Im kommenden Jahr werden Roman Stamm, Robin Mulhauser und Sébastien Suchet das Fahrer-Trio das Bolliger Team Switzerland bilden und die Kawasaki ZX-10R in der Endurance-Weltmeisterschaft steuern.

Nach dem Finale der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2016/2017 musste das Bolliger Team Switzerland den Abgang von Horst Saiger und Michaël Savary verkraften. Saiger dockte bei GERT56 by rs speedbikes an und Savary entschloss sich, 2018 eine Pause einzulegen. Für den Saisonauftakt beim Bol d’Or in Le Castellet sprangen Robin Mulhauser und David Perret in die Presche.

Mit den beiden jungen Westschweizern Robin Mulhauser und Sébastien Suchet verpflichtete nun Teamchef Hanspeter «Hämpu» Bolliger zwei erfahrene Langstrecken-Piloten, die gemeinsam mit dem arrivierten Roman Stamm die Kawasaki ZX-10R mit der traditionellen Startnummer 8 bei den Rennen in Le Mans, auf dem Slovakia Ring, in Oschersleben und in Suzuka steuern werden.

«Zu Roman und seinen unzähligen Erfolgen, sowohl in der Langstrecken-WM, als auch in der IDM muss man nicht mehr viele Worte verlieren. Er wird nächstes Jahr bereits seine 13. Saison in unserem Team fahren. Er ist ein verlässlich schneller Fahrer, der wenige Fehler macht. An seinen Leistungen können sich Robin und Sébastien orientieren», so der umtriebige Teamchef.

«Robin fuhr von 2014 bis 2016 im Team von Fred Corminboeuf in der Moto2-WM und wechselte 2017 in die Supersport-Weltmeisterschaft. Bereits im Frühling 2017 sammelte er erste Erfahrungen in der Langstrecken-WM. Mit einer französischen Mannschaft bestritt er die 24 Stunden von Le Mans sowie das Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben.»

«Auch für Sébastien ist die EWC kein unbekanntes Terrain. Er ist schon seit einigen Jahren dabei und fuhr zuletzt für das französische Privatteam R2CL. Neben der Endurance-WM bestritt Suchet im Rahmen der Superbike-WM die STK1000-Europameisterschaft und sammelte dort eifrig Punkte. Er schloss die EM auf dem starken zwölften Rang ab.»

Anlässlich der 22. Schweizer Racing-Börse wird die offizielle Präsentation des seit vielen Jahren erstmals wieder rein eidgenössischen Teams am 14. Jänner 2018 über die Bühne gehen.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4