Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Schweizer Suchet-Brüder in Estoril Teamkollegen

Von Helmut Ohner
Sébastien Suchet bekommt in Portugal seinen jüngeren Bruder Valentin als Teamkollegen

Sébastien Suchet bekommt in Portugal seinen jüngeren Bruder Valentin als Teamkollegen

Das Schweizer Brüderpaar Sébastien und Valentin Suchet treten beim Zwölf-Stunden-Rennen in Estoril erstmals als Teamkollegen auf. Sie werden sich bei Tati Beringer Racing mit Morgan Berchet das Motorrad teilen.

Weil Alan Techer nach einer Verletzung noch rekonvaleszent ist und Julien Enjolras am Wochenende nicht zur Verfügung steht, musste die Mannschaft Tati Beringer Racing ein neues Fahrertrio für das Zwölf-Stunden-Rennen in Estoril zusammenstellen. Der Schweizer Sébastien Suchet wird beim portugiesischen Endurance-Weltmeisterschaftslauf zusammen mit seinem Bruder Valentin und dem Franzosen Morgan Berchet antreten.

Nachdem er beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans im Sattel der Kawasaki der Equipe Tati Beringer Racing noch die schnellste Rennrunde gefahren war, verletzte sich Alan Techer am darauffolgenden Wochenende bei einem Rennen zur französischen Superbike-Meisterschaft. Er brach sich zwei Knochen in seiner Hand. Noch fühlt sich der Franzose nicht in der Lage, um in Portugal an den Start zu gehen.

Für die Mannschaft um Teammanager Patrick Enjolras, die nach dem Gewinn des FIM World Endurance Cups 2017/2018 in die Superbike-Klasse gewechselt war und im Vorjahr als Gesamtelfte die Top-10 nur knapp verfehlt hatte, wird Techer durch Valentin Suchet ersetzt werden. Er ist übrigens der jüngere Bruder des Schweizers Sébastien Suchet und wird nun gemeinsam mit ihm die Maschine in Estoril fahren.

Weil Julien Enjolras das kommende Wochenende ebenfalls nicht zur Verfügung steht, musste man sich auch für ihn um Ersatz umsehen. Er wird durch seinen französischen Landsmann Morgan Berchet ersetzt, der 2015 als Teil der Equipe 33 Louit Moto nach zwei zweiten Plätzen beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans und dem Bol d’Or sowie einem dritten Rang in Oschersleben den FIM Superstock World Cup gewinnen konnte.

Zeitplan
15. Juli
11.00 – 13.00 Uhr Freies Training
16.00 – 17.20 Uhr Erstes Qualifying
19.30 – 21.00 Uhr Nachttraining
16. Juli
09.00 – 10.20 Uhr Zweites Qualifying
17. Juli
08.15 – 08.30 Uhr Warm-up
09.00 – 21.00 Uhr Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 00:30, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 01:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 01:35, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 02:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 27.04., 02:55, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 5