Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Kimi Räikkönen, 4.: «Ferrari ist gut, ich war mässig»

Von Vanessa Georgoulas
 Kimi Räikkönen: «Das war offensichtlich nicht mein bester Tag»

Kimi Räikkönen: «Das war offensichtlich nicht mein bester Tag»

Ferrari-Star Kimi Räikkönen drehte im ersten Qualifying des Jahres auf dem Albert Park Circuit die viertschnellste Runde. Hinterher übte sich der Iceman in Selbstkritik und gestand: «Das lag nicht am Auto.»

«Das Auto fühlt sich gut an, nur meinerseits war das etwas mässig», erklärte Kimi Räikkönen nach dem Qualifying zum Australien-GP vor laufender Kamera. Der Ferrari-Star hatte die viertschnellste Runde des Feldes gedreht – und damit den letzten Platz im Kampf zwischen Silber und Rot belegt. Denn vor ihm reihten sich Pole-Setter Lewis Hamilton, sein Teamkollege Sebastian Vettel und Mercedes-Neuzugang Valtteri Bottas ein.

Kimi, der als Einziger des Spitzen-Quartetts die 1:23er-Marke nicht unterschritt, übte sich hinterher in Selbstkritik: «Keine meiner Runden heute war wirklich gut. Ich habe es nicht wirklich gut hinbekommen. Das ist natürlich etwas enttäuschend. Denn das Auto fühlte sich sehr gut an. Aber ich hatte auf meinem ersten Run einige Fehler, die uns etwas ins Hintertreffen brachten. Das kostet natürlich Zeit und macht sich halt in den Ergebnislisten bemerkbar.»

Der Iceman machte sich aber auch Mut: «Ich denke, wir haben ein gutes Gesamtpaket, das wir natürlich weiter verbessern müssen. Aber das geht allen so. Es ist auch eine spezielle Strecke hier, wir müssen also abwarten, bis wir auf den normaleren Kursen gefahren sind, um mehr über das wahre Kräfteverhältnis in diesem Jahr zu erfahren. Seb (Vettel, Anm.) war auf jeden Fall schnell unterwegs, das stimmt uns zuversichtlich.»

«Bisher lief es ganz okay, auch wenn das offensichtlich nicht mein bester Tag war. Mal schauen, was noch möglich ist, das war ja auch erst das Qualifying und das Rennen ist erst morgen. Wie gesagt: Das Auto ist in Ordnung, ich muss nur schneller fahren», fügte der Champion von 2007 gewohnt trocken an.

Mit Blick auf den anstehenden ersten Grand Prix der Saison verspricht Kimi: «Wir werden natürlich unser Bestes geben, wie wir es schon immer getan haben.» Und auf die Frage, ob Ferrari in diesem Jahr deutlich besser in Form sei als noch vor zwölf Monaten, sagt er: «Wir haben auch schon im vergangenen Jahr super zusammengearbeitet, aber die gewünschten Ergebnisse blieben aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 7