Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Valtteri Bottas: Kürzeste Pole-Zeit seit 1985!

Von Adam Cooper
​In nur 64,251 Sekunden hat Valtteri Bottas (Mercedes-Benz) seine Pole-Position-Zeit auf dem Red Bull Ring erzielt. Eine noch kürzere Runde zum besten Startplatz gab es letztmals in den 80er Jahren!

Viele Fans wunderten sich am Red Bull Ring: Eine Pole-Zeit von Valtteri Bottas in nur 64,251 Sekunden – wann gab es letztmals eine noch kürzere Pole-Runde in der Formel 1? Antwort: Verdammt lang her.

Der erneuerte Asphalt von 2016 sowie die neue Modellgeneration von 2017 half dabei, eine atemraubend schnelle Runde von Valtteri Bottas zu begünstigen. Aber vielleicht wäre es sogar noch flinker gegangen – wenn nicht Regen in der Nacht auf Samstag die Bahn gewaschen hätte.

Ein Blick auf unsere Liste zeigt: Kurze Quali-Runden sind in der Formel-1-Historie gar nicht so selten. Aber wir müssen schon in die 80er Jahre zurückblättern, um noch kürzere Zeiten zu finden.

Die Rundenzeiten aus Dijon und Watkins Glen erklären sich aus der Tatsache, dass die Original-Strecke in Frankreich nur 3,2 Kilometer lang war, bevor sie auf 3,8 km verlängert wurde. Ähnlich ging es in Watkins Glen – dort war die Piste zunächst nur 3,7 km lang, ab 1971 wurde dann auf einer längeren Pistenversion gefahren, nunmehr 5,435 km lang.

Die 10 kürzesten Pole-Runden

1974: Dijon (F), Niki Lauda, 58,790 sec
1982: Dijon (F), Alain Prost, 1:01,380 min
1984: Dijon (F), Patrick Tambay, 1:02,200
1985: Kyalami (ZA), Nigel Mansell, 1:02,366
1970: Watkins Glen (USA), Jacky Ickx, 1:03,070
1969: Watkins Glen (USA), Jochen Rindt, 1:03,620
1968: Watkins Glen (USA), Mario Andretti, 1:04,200
2017: Red Bull Ring (A), Valtteri Bottas, 1:04,251
1990: Paul Ricard (F), Nigel Mansell, 1:04,402
1985: Kyalami (ZA), Nelson Piquet, 1:04,871

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5