Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Alain Prost: «Vandoorne mindestens so gut wie Alonso»

Von Vanessa Georgoulas
Der vierfache Formel-1-Weltmeister Alain Prost hält grosse Stücke auf McLaren-Talent Stoffel Vandoorne. Der Franzose ist überzeugt, dass der Belgier auf Augenhöhe mit seinem schnellen Stallgefährten Fernando Alonso ist.

Im nächsten Jahr wird McLaren mit Renault-Power um WM-Punkte kämpfen und Alain Prost, der als offizieller Berater des französischen Werksteams fungiert, sieht das als grosse Chance für Stoffel Vandoorne an. Denn der Rookie aus Belgien konnte bisher nicht wirklich zeigen, was in ihm steckt, betont der vierfache Weltmeister im Gespräch mit RTBF.

«Alle haben Vandoorne genau beobachtet, denn vor seinem Aufstieg in die Formel 1 wurde er bereits als eines der grössten Talente gehandelt», erklärt Prost. «Aber der Start in seine GP-Karriere bei McLaren gestaltete sich wegen der Zuverlässigkeitsprobleme schwierig. Er hatte auch nie das gleiche Material wie sein Teamkollege Fernando Alonso», ist die GP-Ikone überzeugt.

Trotz dieser Schwierigkeiten hat sich der 25-jährige Rennfahrer seit seinem Formel-1-Einstieg gut entwickelt, betont Prost, der sogar noch weiter geht und festhält: «Ich denke, er ist nun auf dem Niveau von Alonso oder sogar noch besser.»

«Wenn er im nächsten Jahr mit einem guten Motor ausrückt, dann werden wir sehen, ob er effizient und zuverlässig ist», fügt der 62-jährige Franzose an. Er weiss: «Es ist nicht einfach, im gleichen Team wie Alonso zu sein. Vandoorne muss einfach ruhig bleiben und sich Zeit lassen, dann sollte es für ihn kein Problem sein, in den nächsten Jahren an die Spitze zu kommen.»

In der WM schaffte es Vandoorne mit 13 Punkten auf den 16. Schlussrang. Damit reihte er sich direkt hinter seinem Stallgefährten Alonso ein, der in den letzten drei Grands Prix des Jahres punkten und somit wieder am Formel-1-Neuling vorbeiziehen konnte. Der Champion von 2005 und 2006 sammelte insgesamt 17 WM-Zähler.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 4