MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Le Castellet: Wie man einen Le-Mans-Sieger überholt

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso nahm unser Überholmanöver mit Humor

Fernando Alonso nahm unser Überholmanöver mit Humor

Vertauschte Rollen: Wie sieht die Welt aus der Sicht eines GP-Stars bei der Fahrerparade aus? Und wie schafft man es, einen zweifachen Champion und Le-Mans-Sieger zu überholen? Eine ganz besondere Streckenbesichtigung.

Zugegeben, die Fans auf den Tribünen rund um den Circuit Le Castellet mussten wir uns hinzudenken, denn am späten Donnerstagnachmittag waren die meisten Zuschauerränge noch leer – kein Wunder, auf der Strecke war noch nicht viel los, bis auf einige Fahrer und Ingenieure, die ihre Streckenbesichtigung absolvierten, blieb die Piste leer.

Dennoch war es ein ganz besonderes Erlebnis, einmal in die Rolle der GP-Stars zu schlüpfen und auf dem Truck, auf dem die Fahrerparade vor dem Rennen absolviert wird, eine Runde auf dem südfranzösischen Kurs zu drehen. Der Automobilweltverband FIA hatte zur speziellen Streckenbesichtigung geladen und dafür gesorgt, dass die Profis von F1 Experiences die Eigenheiten der hochmodernen Strecke erläuterten.

Ob Randsteine, Scheitelpunkte oder jene Stellen, an denen der – noch sehr neue – Asphalt bereits wieder repariert werden musste – die GP-Stars müssen auf dem 5,842 km langen Kurs viele Details beachten, wenn sie im Eiltempo über die Strecke pfeilen. Deshalb wurde die Bahn von Le Castellet bei der gewohnten Streckenbesichtigung von den Fahrern und Ingenieuren auch besonders genau unter die Lupe genommen.

Die meisten Piloten hatten ihren Rundgang bereits absolviert, als wir mit unserem dran waren. Einzig die McLaren-Stars waren noch dabei, in Begleitung ihrer Ingenieure die Strecke zu Fuss zu inspizieren. So kam es, dass wir das Vergnügen hatten, einen zweifachen Weltmeister und frischgekürten Le-Mans-Sieger zu überholen – und das im Schneckentempo.

Natürlich konnten wir es uns nicht verkneifen, dem 32-fachen GP-Sieger beim Vorbeirollen zuzuwinken. Und die Freude über die vertauschten Rollen war offenbar auf beiden Seiten gross, denn Alonso grüsste fröhlich zurück, als wir an ihm vorbeizogen – so locker dürfte er sich an diesem Wochenende nicht mehr überholen lassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 8