Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Schumacher App: Schon am ersten Tag auf Platz 1

Von Mathias Brunner
​«Schumacher. Die offizielle App» hat so eingeschlagen, wie es sich für den deutschen Rekord-Champion gebührt: Schon am ersten Tag schoss die App auf Rang 1 der Sport-Applikationen im App Store von Apple.

Hollywood-Schauspieler George Clooney sagt in seiner Nespresso-Werbung jeweils: «Nespresso, what else?», also Nespresso, was sonst? Bei Michael Schumacher müssten wir sagen: Schumacher auf Platz 1, was sonst? Denn «Schumacher. Die offizielle App» hat unter den Fans so eingeschlagen, wie es einem Rekord-Champion angemessen ist: Schon am ersten Tag schoss sie auf Rang 1 der Sport-Applikationen im App Store von Apple. Passend zum 50. Geburtstag des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters am 3. Januar.

«Schumacher. The Official App» beleuchtet die Zeit, die Michael Schumacher zum erfolgreichsten Formel-1-Fahrers der Geschichte werden liess, intensiv und inhaltsreich. Sie bietet Rennwagen in 3D und ihren Motorensound, sie vertieft Michael Schumachers Statistiken und Rekorde, zeigt ein 2013 aufgenommenes Interview und eine virtuelle Tour sowohl durch die Ausstellung «Michael Schumacher Private Collection» in der Motorworld Köln-Rheinland als auch über die historische Kartstrecke in Kerpen-Manheim, auf der Michael Schumacher als Kind seine herausragenden fahrerischen Fähigkeiten ausbildete.

«Schumacher. Die offizielle App» blickt aber auch zurück auf die Jahre vor der Formel 1 und zeigt Autos und Karts aus frühen Tagen, der Formel König, der Formel 3 oder auch der DTM- und Sportwagen-Zeit – eine beeindruckende Erweiterung von Michael Schumachers «Fahrerlager», das in den sozialen Medien grossen Zulauf hat; jetzt quasi ein Fahrerlager für die Hosentasche.

«Schumacher. The Official App» ist ein virtuelles Museum, das die Karriere des erfolgreichsten Formel-1-Fahrers auf nie dagewesene Weise würdigt. Sie verlinkt auch auf die neue Schumoji-App, die ebenfalls an Michaels Geburtstag gestartet worden ist und deren Erlös vollständig an die «Keep Fighting Foundation» geht: mit Schumojis von Michael und Mick Schumacher, welche die Fans über ihre sozialen Netzwerke teilen können. Beide Apps sind sei 3. Januar 2019 sowohl in der iOS- als auch in der Android-Version in den App Stores erhältlich.

Hier geht’s direkt zur offiziellen App.

Hier erfahren Sie mehr über die Keep Fighting Foundation.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6