Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Wolff: «Rot ist wie die Sonne in der Formel 1»

Von Andreas Reiners
Toto Wolff

Toto Wolff

Könnte sich Lewis Hamilton nach der Saison 2020 noch einmal neu orientieren? Mercedes-Motorsportchef schließt das nicht aus, betont aber, dass man gerüstet ist,

Immer wieder mal wird Lewis Hamilton mit Ferrari in Verbindung gebracht. Vor ein paar Wochen erst, als er eine Nebenbemerkung tätigte: Eigentlich stellte der Mercedes-Star klar, dass man als Teil der Mercedes-Familie ein Leben lang mit der Sternmarke verbunden sei.

Und dass Loyalität sehr, sehr wichtig für ihn sei. Der WM-Leader räumte aber auch ein, dass ein Wechsel zu Ferrari nicht ganz ausgeschlossen sei, sollte er sich je entscheiden, etwas zu ändern. Das Ganze entwickelte eine Eigendynamik: Der Weltmeister wurde in einen Flirt mit den Roten geschrieben.

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff reagierte damals gelassen. Hamilton hat wie alle anderen Fahrer auch einen Vertrag bis 2020, ehe 2021 das neue Reglement Einzug hält. In Austin krönte sich Hamilton gerade erst erneut zum Champion, zum insgesamt sechsten Mal.

Wolff bleibt weiterhin gelassen, was die Zukunft ab 2021 betrifft. «Natürlich träumen die Fahrer immer von Ferrari, der wichtigsten Marke in der Formel 1», sagte Wolff gegenüber Sky Italia. «Rot ist wie die Sonne in der Formel 1.»

Muss Hamilton dieser «Sonne» hinterherjagen? «Er braucht sie nicht - er muss gewinnen. Er muss bei einem Team und Menschen sein, die gerne arbeiten. Und seine Emotionen und sein Herz sind heute definitiv bei Mercedes.»

Wolff gibt zu, dass es «möglich» sei, dass Hamilton diesen Ferrari-«Traum» für 2021 verfolgen wird.

Der Österreicher stellt klar, dass man dann bereit ist. «Wir hoffen, die beiden wettbewerbsfähigsten Fahrer in der Formel 1 zu haben», sagte er. «Und er (Hamilton) ist heute unsere Priorität. Aber wenn er einen Blick auf den Markt werfen will, müssen wir das auch. Und es gibt andere, die ich mag», so Wolff.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 4