Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Renault: Bangen um Zukunft mit Daniel Ricciardo

Von Rob La Salle
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

Die Renault-Führungsspitze weiss, dass sie Daniel Ricciardos Verbleib im Werksteam nicht alleine durch die Performance in diesem Jahr sichern kann. Der Vertrag des Australiers läuft nach dieser Saison aus.

Die Schmach war gross, als das Renault-Team im vergangenen Jahr das selbstgefasste Ziel, den Rückstand zur Top-3 zu verringern, verfehlte. Und zwar nicht nur knapp, die Franzosen mussten sich sogar mit dem fünften WM-Rang hinter Motorenkunde McLaren begnügen. So hatten sich Teamchef Cyril Abiteboul und der Rest der Team-Führung das vierte Jahr seit der Werksteam-Rückkehr nicht vorgestellt.

Entsprechend demütig geht man die diesjährige WM an, gleichzeitig hat Teamchef Cyril Abiteboul erneut das ehrgeizige Ziel gefasst, den vierten WM-Rang zu erkämpfen. Das ist derzeit das höchste der Gefühle, und die Führungsspitze im Rennstall aus Enstone weiss, dass dies nicht den Ambitionen von Zugpferd Daniel Ricciardo entspricht.

Deshalb bangt man jetzt schon um den Verbleib des schnellen Australiers, dessen Vertrag nach der Saison 2020 ausläuft. Bei der Team-Präsentation gestand Renault-Konsulent und F1-Ikone Alain Prost: «Wir müssen ehrlich sagen, dass wir in diesem Jahr keine zu hohen Erwartungen hegen, was eine Schande für Daniel ist, der ein zweites Jahr mit diesen Aussichten bestreiten muss. Aber es wird besser werden.»

Die Entscheidung des 30-Jährigen hänge deshalb weniger von der diesjährigen Performance ab als von den Erwartungen für 2021, ist sich der vierfache Champion sicher. «Und natürlich auch davon, welche anderen Angebote für ihn auf dem Tisch liegen», betonte der 51-fache GP-Sieger. «Er wird diese Entscheidung selbst fällen und wir werden sehr bald das Gespräch suchen. Aber es steht fest, dass es nicht alleine in unseren Händen liegt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4