MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Daniel Ricciardo (Renault): «Wir bleiben auf Distanz»

Von Otto Zuber
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

In dieser Woche durfte Daniel Ricciardo auf dem Red Bull Ring im 2018er-Renault seine Runden drehen und den neuen Arbeitsalltag nach der Coronakrise erleben. «Es ist sicherlich anders als früher», erklärt er.

Rund 500 km legte Daniel Ricciardo am Dienstag im zwei Jahre alten GP-Renner von Renault zurück, um sich wieder an die Arbeit auf und neben der Strecke zu gewöhnen. Der Australier absolvierte den Testtag auf dem Red Bull Ring und brauchte nicht sehr lange, um auf Touren zu kommen, wie er im F1-Nation-Podcast auf Formula1.com erzählt.

«Es war gut, wieder zurückzukehren und den Arbeitsmodus zu reaktivieren. So schön die Quarantäne auf der Farm auch war, so sehr haben mir die ernsthafte Arbeit und der echte Wettbewerb gefehlt», schickte der Renault-Abschiedskandidat, der ab 2021 für McLaren Gas geben wird, voraus. «Die ersten Runden fühlten sich etwas eigenartig an, aber es ist wie mit allem, was man schon fast sein ganzes Leben lang macht. Es braucht nicht lange, bis man sich an das Gefühl erinnert. Alles fühlt sich sehr schnell wieder wie gewohnt an.»

Allerdings nur, solange er auf der Piste fährt. Denn die Schutzmassnahmen zur Verminderung der Infektionsgefahr haben das Leben und Arbeiten neben der Piste deutlich verändert. «Es ist sicherlich anders als früher», bestätigt Ricciardo. «Alle unsere Meetings haben wir über Video-Anrufe abgehalten. Wir waren zwar nicht weit voneinander entfernt, aber wir blieben auf Distanz und unterhielten uns mittels Video-Telefonie. In der Box tragen alle Masken.»

«Ich sagte dem Mechaniker, der meine Gurte festzurrt, dass er mir nicht allzu nahe kommen soll. Ich denke, man achtet nun etwas mehr darauf, Abstand zum Gegenüber zu halten. Und wie immer braucht es seine Zeit, bis wir uns angepasst haben, aber wir schaffen das sicherlich rechtzeitig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 12