MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Steiermark-GP: Grosjean startet aus der Boxengasse

Von Otto Zuber
Haas-Pilot Romain Grosjean wird aus der Boxengasse ins Rennen starten

Haas-Pilot Romain Grosjean wird aus der Boxengasse ins Rennen starten

Haas-Pilot Romain Grosjean wird das zweite Formel-1-Rennen auf dem Red Bull Ring aus der Boxengasse in Angriff nehmen müssen. So sieht die Startaufstellung für den Steiermark-GP aus.

Romain Grosjean konnte im Qualifying zum Steiermark-GP keine gezeitete Runde drehen und reihte sich deshalb ganz am Ende des Feldes ein. Der Genfer rückte zwischenzeitlich auf den 19. Platz vor, weil Alfa Romeo-Pilot Antonio Giovinazzi durch einen Getriebewechsel eine Strafversetzung um fünf Startpositionen aufgebrummt bekam.

Der Italiener hatte seinen Dienstwagen im Q1 bei einem Abflug beschädigt und das Team entschied sich angesichts des zweitletzten Startplatzes dazu, die Strafe für den ausserplanmässigen Tausch hinzunehmen.

Doch für Grosjean währte die Freude über den Positionsgewinn nicht lange, denn der Haas-Pilot wurde kurz darauf von den Regelhütern angewiesen, aus der Boxengasse zu starten. Dies, weil sein Team im Qualifying unter Parc-Fermé-Regeln unerlaubte Arbeiten an seinem Renner vorgenommen hatte.

Der Erste, der am zweiten Spielberg-Wochenende eine Strafversetzung um drei Startplätze kassiert hatte, war Lando Norris. Der McLaren-Pilot hatte im ersten freien Training zwei Wagen überholt, als die gelben Flaggen gezeigt wurden. Das gleiche Schicksal ereilte Ferrari-Pilot Charles Leclerc, der vom elften auf den 14. Startplatz rücken muss, weil er im Qualifiyng Daniil Kvyat im Weg stand.

Die Startaufstellung zum Steiermark-GP

1. Lewis Hamilton, Mercedes
2. Max Verstappen, Red Bull Racing-Honda
3. Carlos Sainz, McLaren
4. Valtteri Bottas, Mercedes
5. Esteban Ocon, Renault
6. Alex Albon, Red Bull Racing-Honda
7. Pierre Gasly, AlphaTauri-Honda
8. Daniel Ricciardo, Renault
9. Lando Norris, McLaren
10. Sebastian Vettel, Ferrari
11. George Russell, Williams
12. Lance Stroll, Racing Point
13. Daniil Kvyat, AlphaTauri-Honda
14. Charles Leclerc, Ferrari
15. Kevin Magnussen, Haas
16. Kimi Räikkönen, Alfa Romeo
17. Sergio Pérez, Racing Point
18. Nicholas Latifi, Williams
19. Antonio Giovinazzi, Alfa Romeo
Start aus Boxengasse: Romain Grosjean, Haas

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5