Formel 1: Ferrari schon früh mit Stallorder?

Nico Rosberg über Hamilton im Ferrari: Klares Urteil

Von Mathias Brunner
​Lewis Hamilton im Ferrari, das fasziniert die Fans, das Interesse alleine schon an ersten Tests in früheren GP-Ferrari ist riesig. Nico Rosberg schätzt die Chancen seines früheren Stallgefährten ein.

Das gehört zu den spannenden Fragen vor der Formel-1-Saison 2025: Wie wird sich Lewis Hamilton im Ferrari schlagen? Kann er ein Wörtchen mitreden im Kampf um die Fahrer-WM und am Ende gar seinen achten Titel einfahren?

Das Interesse der Fans ist gewaltig, das haben erste Tests in Fiorano und Barcelona bewiesen. Und auch Fachleute brennen darauf zu erleben, wie sich der erfolgreichste Formel-1-Fahrer für den erfolgreichsten Formel-1-Rennstall schlagen wird.

Zu diesen Fachleuten gehört auch einer, der Lewis Hamilton jahrelang aus nächster Nähe bei der Arbeit beobachten konnte – sein früherer Mercedes-Stallgefährte Nico Rosberg, Formel-1-Weltmeister von 2016.

Der 39-jährige Wiesbadener Rosberg (also ein Jahr jünger als Hamilton) sagt gegenüber der Gazzetta dello Sport: «Lewis muss keinem mehr etwas beweisen, und doch sucht er immer wieder Mittel und Wege, wie er Grenzen neu ziehen kann – wie jetzt mit diesem Neuanfang bei Ferrari. Ich weiss, dass er erfüllt ist von einer tiefen Liebe zum Motorsport und einem brennenden Verlangen, sich selber frisch zu erforschen.»

Für Nico Rosberg ist klar: «Ein Tapetenwechsel wie jetzt bei ihm, das kann bei einem Rennfahrer das innere Feuer wieder anfachen. Lewis ist schon heute eine Legende. Ich finde, wenn er in diesem Stadium seiner Karriere ein solches Risiko eingeht, dann sagt das alles aus über den Erfolgshunger von Hamilton. Lewis wird an seiner Aufgabe wachsen und sich weiterentwickeln, als Rennfahrer und als Mensch.»

Klar fragen sich nicht nur die Tifosi: Charles Leclerc gegen Lewis Hamilton, wie wird das am Ende ausgehen?

Der 23-fache GP-Sieger glaubt: «Max Verstappen steht über allen Fahrern. Der vielleicht Beste der jungen Generation ist George Russell, aber Charles fährt auf ähnlich hohem Niveau. Lewis hingegen hatten 2024 ziemlich zu kämpfen, und man hatte den Eindruck, er wusste nicht genau, warum das so war.»

Der 39-jährige Rosberg weiter: «Wenn wir von diesem Wissensstand ausgehen, dann wird Charles Hamilton schlagen, so wie George Russell Lewis geschlagen hat. Aber Vorsicht – Hamilton ist der Grösste aller Zeiten, und ich traue es ihn durchaus zu, dass er zu seinem üblichen Niveau zurückkehren kann. Dann könnte das leicht so ausgehen, dass er am Ende des Jahres leicht vor Leclerc liegen wird.»

Formel-1-Präsentationen 2025

14. Februar: Williams in Silverstone
18. Februar: Alle Teams in London
19. Februar: Ferrari in Maranello
24. Februar: Mercedes-Benz in Bahrain
25. Februar: Red Bull Racing in Bahrain

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* GP-Wochenende im Sprintformat


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0302212013 | 10