Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Gene Haas: «Jetzt fängt die harte Arbeit an»

Von Petra Wiesmayer
Gene Haas wird neuer Formel-1-Teambesitzer

Gene Haas wird neuer Formel-1-Teambesitzer

Seit gestern ist es offiziell: Gene Haas hat die Zusage von der FIA, dass er in der Formel 1 mit einem eigenen Team starten darf. Jetzt ist der Amerikaner auf der Suche nach einem Motorenpartner.

Bernie Ecclestone hatte es schon in Bahrain verkündet, dass NASCAR-Teambesitzer Gene Haas mit einem neuen Team – «Haas Formula» - in der Formel 1 Einzug halten wird. «Haas wird den Zuschlag erhalten», hatte der 83-Jährige erklärt und seit Freitag hat Gene Haas die offizielle Bestätigung der FIA. «Jetzt beginnt die richtig harte Arbeit», sagte er in einem Statement. Vergangene Woche hatte er noch betont, dass das gesamte Projekt «in der Schwebe» sei, inklusive der Frage, mit welchen Motoren sein Team an den Start gehen würde.

«In Laufe der Zeit wird alles klarer werden, solange wir aber keine offizielle Bestätigung haben, können wir nicht viel tun», hatte Haas erklärt, der sich nun als erstes auf die Suche nach einem Motorenpartner macht. Spekulationen, dass er Ford, beziehungsweise Cosworth in die Formel 1 zurückbringen könnten, weist er zurück.

«Es gibt nur drei Motorenlieferanten: Renault, Mercedes und Ferrari. Nächstes Jahr wird auch Honda wieder dabei sein, die werden aber wohl nicht wirklich brauchbar sein», stellte er fest. «Wir haben mit Mercedes und Ferrari geredet, nur erste Gespräche, wir haben aber noch nichts beschlossen. Das wäre schätzungsweise der nächste Schritt.»

Vom zweiten neuen Team, das ihn die Formel 1 Einzug halten soll, gibt es seit dem Meeting des World Motorsport Councils am gestrigen Freitag zumindest einen Namen. Forza Rossa, das potentielle Team von Colin Kolles, könnte als nächstes die Zulassung bekommen. «Wir stellen momentan noch weitere Nachforschungen bezüglich der Bewerbung von Forza Rossa an», erklärte die FIA.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5