MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Timo Glock: Kein Gedanke an die Formel 1

Von Andreas Reiners
Timo Glock fühlt sich in der DTM wohl

Timo Glock fühlt sich in der DTM wohl

Der BMW-Pilot fährt im zweiten Jahr in der DTM. Einen Gedanken an eine mögliche Rückkehr in die Formel 1 verschwendet er nicht.

Nach seinem Aus beim Formel-1-Team Marussia Anfang vergangenen Jahres heuerte Timo Glock in der DTM bei BMW an. Der 32-Jährige hatte schon damals erklärt, dass dies keine Zwischenlösung sein soll. Glock fühlt sich wohl in der DTM. Und denkt aus diversen Gründen nicht an eine Rückkehr in die Formel 1.

«Die momentane Situation ist ziemlich klar, dass da eben drei, vier Teams sind, die ihre Fahrer aussuchen und bezahlen können. Der Rest schaut, wie viel Geld die Fahrer mitbringen können. Das ist nicht Sinn des Sports in meinen Augen», sagte Glock der Nachrichtenagentur dpa. «Deswegen sehe ich da momentan keine Zukunft und auch keinen Sinn, einen Gedanken daran zu verschwenden.»

Neben den finanziellen Auswüchsen ist die Formel 1 inzwischen auch sehr kompliziert geworden. Vor allem für diejenigen, die nicht mehr täglich damit zu tun haben. Wie Glock. «Ich brauche genauso Erklärungen, wie jeder andere. Wenn du kein Insider mehr bist und vor Ort mitbekommst, wie die Entwicklung ist, dann ist das ein Ding der Unmöglichkeit, gewisse Dinge zu verstehen, die im Rennen ablaufen», sagte Glock.

Dementsprechend wird Glock der DTM wohl noch länger erhalten bleiben. «Ich habe momentan sehr viel Spaß am Rennen fahren und würde mich freuen, wenn ich das noch ein paar Jahre fortsetzen kann. Ich bin selten bei einem großen Hersteller im Auto gesessen, wo ich so viel Spaß gehabt habe. Ich bin in so viele Dinge miteingebunden, ich kann mir da eine lange Zukunft vorstellen», sagte Glock, der im letzten Rennen der vergangenen Saison seinen ersten DTM-Sieg feiern konnte. In dieser Saison belegt er zur Halbzeit mit 18 Punkten Rang zwölf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 4