Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Exklusiv – Kamui Kobayashi im Caterham: Japan hilft

Von Mathias Brunner
Tausende von Japanern werden diese Fähnchen schwenken

Tausende von Japanern werden diese Fähnchen schwenken

Hinter den Kulissen arbeiten die Organisatoren des Japan-GP daran, dem Caterham-Fahrer Kamui Kobayashi einen Start beim Heimrennen in Suzuka zu ermöglichen.

Kamui Kobayashi ist verbittert: «Was sind Verträge in der Formel 1 schon wert?» fragt er zurück, als er darauf angesprochen wird, ob er bei Caterham nicht ein Abkommen unterschrieben habe, das ihn als GP-Fahrer bei allen Rennen vorsieht. In Belgien musste er für André Lotterer Platz machen, auch in Monza sollte er nicht zum Einsatz kommen (siehe die Artikel-Hinweise unten). Die Frage muss nun sein: Wie geht es weiter? Wer fährt neben Marcus Ericsson in Singapur für Caterham? Und darf Kamui Kobayashi beim Heim-GP von Japan ins Auto klettern? Oder wird dort Lotterer zum Einsatz kommen, der Suzuka besser kennt als jeder Formel-1-Fahrer?

Kamui Kobayashi sagt uns in Monza: «Wir haben für Suzuka eine ganze Menge vorbereitet, um meinen Fans Dankeschön zu sagen. Wir haben 6000 Sitze auf den Tribünen für Kobayashi-Fans reserviert, die sind alle verkauft. Bereits wird daran gearbeitet, das auszubauen. Dann wurden besondere Flaggen hergestellt, die an den Eingängen den Suzuka-Besuchern abgegeben werden. Das wird ziemlich eindrucksvoll aussehen. Mein Vater bereitet auch tausende von Lunch-Boxen vor, die vorbestellt werden mussten und die ausverkauft sind. Nicht mal ich bekomme eine! Es wird darüber hinaus besondere T-Shirts geben und Regenschirme, für alle Fälle, dazu weitere Merchandising-Artikel.»

Die Organisatoren des Japan-GP überlegen derzeit ebenfalls, wie man Kamui helfen könnte. Sie wissen genau: Trotz der stattlichen Popularität von André Lotterer in Japan, der dort seit vielen Jahren höchst erfolgreich Sport- und Rennwagen fährt, ist Kamui Kobayashi eine ganz andere Hausnummer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4