MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Lewis Hamilton: Die Angst vor dem Faktor Pech

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton hat in dieser Saison schon ein paar Mal rabenschwarzes Pech verdauen müssen

Lewis Hamilton hat in dieser Saison schon ein paar Mal rabenschwarzes Pech verdauen müssen

Die Titelanwärter Lewis Hamilton und Nico Rosberg kommen mit einer gemischten Abu-Dhabi-Bilanz zum WM-Finale. Und beide eint die Furcht vor einem technischen Problem.

Die Bilanzen von Nico Rosberg und Lewis Hamilton auf dem Yas Marina Circuit sind ein einziges Auf und Ab. Hamilton schied 2009 aus, 2010 wurde er Zweiter, 2011 gewann er, 2012 schied er erneut aus (in Führung liegend, wegen fallenden Benzindrucks), 2013 wurde er Siebter. Rosberg wurde 2009 Neunter, 2010 Vierter, 2011 Sechster, 2012 kam er nicht ins Ziel (Kollision mit Karthikeyan), 2013 stand er als Dritter auf dem Siegerpodest, seine beste Dabietung in Abu Dhabi.

Beide Rivalen um den WM-Titel eint die Furcht vor einem Defekt: Lewis Hamilton traf es schon beim Saisonbeginn in Australien (Antriebseinheit), in Kanada machten die Bremsen schlapp, weil sie nach dem Ausfall des Motorgenerators für Kinetik überlastet wurden, in Belgien wurde er nach der Kollision mit Rosberg aus dem Rennen genommen. Nico wiederum blieb als Leader in England wegen eines Getriebeschadens stehen.

Formel-1-Champion Nigel Mansell sagt: «Ich hoffe nur, dass beide Fahrer ein problemfreies Rennen haben. Mercedes hat eine Wahnsinnsaufgabe vor sich, beiden Piloten tadelloses Material zur Verfügung zu stellen.»

Alle fürchten sich davor, dass die Titelentscheidung durch einen Defekt beeinflusst werden könnte. Lewis sagt: «Hoffentlich spielt das Pech dieses Mal nicht die entscheidende Rolle. Ich weiss, dass sich im Team alle doppelt und dreifach anstrengen, um Nico und mir ein standfestes Auto hinzustellen. Ich fühle mich entspannt, zuversichtlich und bereit zum Sieg.»

«Ich kann auf eine solide Bilanz in Abu Dhabi zurückblicken. 2013 war sogar das erste Mal, dass ich nicht aus der ersten Reihe ins Rennen gegangen bin.»

Um genau zu sein, ging Lewis 2009 und 2012 jeweils von der Pole aus ins Rennen, 2010 und 2011 von Startplatz 2.

Aber Lewis Hamilton sagt auch: «Doch ich habe auch nicht vergessen, dass ich hier 2012 stehen geblieben bin.» 2009 machten überdies die Bremsen am McLaren schlapp.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4