MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Adrian Newey: Neue Herausforderung America’s Cup

Von Mathias Brunner
Adrian Newey

Adrian Newey

Der britische Segelstar Ben Ainslie hat ein Abkommen mit «Red Bull Advanced Technologies» abgeschlossen. Verhilft ihm Formel-1-Designer Adrian Newey zum Triumph beim America’s Cup?

Davon hat Ben Ainslie lange geträumt: er hat einen Vertrag mit «Red Bull Advanced Technologies» (RBAT) unterzeichnet, welcher seinem Team «Ben Ainslie Racing» dabei helfen soll, den America’s Cup endlich wieder nach Grossbritannien zu holen.

Der internationale America’s Cup ist die bekannteste und älteste Segelregatta der Welt. Er ist ein Wanderpokal und hat seinen Ursprung in einer Regatta rund um die britische Insel Isle of Wight im Jahre 1851. Der gegenwärtige Cup-Sieger Oracle aus den USA gewann 2013 den Titel nach einer dramatischen Aufholjagd gegen das «Emirates Team New Zealand» vor San Francisco. Für den 35. America’s Cup, 2017 auf den Bermudas, haben sich bislang sechs Teams gemeldet – neben Ainslies Truppe und den Neuseeländern auch Artemis aus Schweden, Luca Rossa aus Italien, das Tem France sowie der Hamilton Island Yacht Club aus Australien, finanziert vom Multimillionär Bob Oatley.

RBAT wird für Ainslie in den Bereichen Simulation und Modellbau tätig sein. Der Segler sagt: «Wir sind überglücklich, diese Partnerschaft eingegangen zu sein. Wir wollen für unsere Kampagne das Beste der britischen Industrie in die Waagschale legen, und dafür haben wir den idealen Partner gefunden.»

Ende letzten Jahres war es noch Zukunftsmusik, Adrian Newey und der America's Cup: Sebastian Vettel tat diese Idee sogar scherzhaft ab und meinte bei Servus TV, dass Newey von jedem Segelausflug mit einem Sonnenbrand zurückkäme. Nun könnte diese Zukunftsmusik aber zu einer konkreten Zukunft werden. Der fünffache Segel-Olympiamedaillengewinner Ainslie (37) versuchte seit vergangenem Frühsommer, Newey für seine Pläne zu begeistern.

Ainslie damals: «Adrian würde uns sehr gerne helfen, aber er hat in der Formel 1 viele andere Verpflichtungen. Wir müssen sehen, wie es in den kommenden Monaten und Jahren zeitlich zu machen ist, aber er wäre ein riesiger Gewinn für uns. Er ist ein fantastischer Mensch und der erfolgreichste Designer in der Formel 1 und er liebt das Segeln und den America's Cup.»

Seither hat sich viel verändert: Red Bull Racing ist umstrukturiert worden, das gibt Newey die Möglichkeit, sich bei «Red Bull Advanced Technologies» um aufregende neue Projekte zu kümmern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 12