MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Manor vor Malaysia-Training: Ferrari-Motor läuft!

Von Mathias Brunner
Die Manor-Truppe: Warten auf einen laufenden Motor

Die Manor-Truppe: Warten auf einen laufenden Motor

In Australien musste sich die frühere Marussia-Truppe (jetzt Manor) den Vorwurf gefallen lassen, sie hätten überhaupt nie die Absicht gehabt zu fahren. Das ist in Malaysia anders.

Der Vorwurf war im Fahrerlager des Albert Park Circuit von Melbourne wiederholt zu hören: das Manor-Team (2014 als Marussia am Start) habe lediglich die technische Abnahme in Australien absolvieren wollen, es hätte gar nie eine echte Chance bestanden, dass eines der zwei Autos von Will Stevens oder Roberto Merhi auf die Bahn geht. Angeblich hatte Manor keinen Kraftstoff bestellt. Und Ferrari wollte keine Software herausrücken, bevor nicht einige alte Rechnungen beglichen sind. Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene bestritt das: «Wir hindern Manor an überhaupt nichts.»

Die Regelhüter der FIA wollten das genau wissen und verlangten von Teamchef John Booth und Teammanager Graeme Lowdon eine Erklärung. Nach eingehender Prüfung des Falles sah die FIA von einer Bestrafung ab und dies auch folgenden Gründen:? Gemäss Reglement hatte Manor mit dem Bestehen der technischen Abnahme an der Veranstaltung teilgenommen. Manor hatte genügend Material und Ausrüstung dabei, um zu fahren. Das Team hatte überdies alle erforderlichen Dokumente vorweisen können, welche die FIA-Offiziellen einsehen wollten. Manor hatte genügend Personal in Australien, um die Autos auf die Bahn zu bringen. Die FIA sah es daher als erwiesen an, dass alles getan wurde, um die Renner einsetzen zu können, die Autos waren mechanisch komplett. Als Grund für den verpassten Einsatz wurde die Darlegung akzeptiert, wonach keine Software-Version vorlag, die einen bedenkenlosen Betrieb der Wagen garantiert hätte.

Teamchef John Booth versprach, dass wir in Malaysia ein anderes Manor sehen werden. Bislang hielt er Wort: am Donnerstagnachmittag bellte ein Ferrari-Motor in der Manor-Box auf – der 2014er Turbo aus Maranello läuft.

Ob auch das ganze Auto läuft, werden wir morgen im ersten Training zum Malaysia-GP wissen, das um 10.00 Uhr Lokalzeit, also um 03.00 Uhr europäischer Zeit beginnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Do. 24.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 24.04., 23:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 24.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Fr. 25.04., 01:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404212011 | 5