Formel 1: Max Verstappen ist baff

Trulli über Alonso: Alles muss für ihn gemacht werden

Von Andreas Reiners
Fernando Alonso mit Jarno Trulli

Fernando Alonso mit Jarno Trulli

Jarno Trulli kennt den jungen Fernando Alonso noch aus gemeinsamen Formel-1-Zeiten. 2003 und 2004 fuhren beide für Renault. Gute Erfahrungen hat der Italiener damals offenbar nicht gemacht.

Das ließ er in einem Interview bei «ESPN» durchblicken. «Das Problem ist, dass er ein Team will, das sich nur um ihn kümmert. Alles muss nur für ihn gemacht werden. Das hat Ferrari in der Vergangenheit beeinträchtigt und sie dahingebracht, wo wir sie im vergangenen Jahr gesehen haben», sagte Trulli, der selbst zwischen 1997 und 2011 bei 252 Starts nur einen Sieg feiern konnte. «Er will natürlich die Nummer eins sein und so lange alles gut läuft, kann er all seine Fähigkeiten zeigen.»

Das zeigte Alonso dann auch, als er jahrelang um den Titel kämpfte, jedoch gegen Sebastian Vettel im Red Bull viermal in Folge den Kürzeren zog und dabei dreimal Vizeweltmeister wurde.
2014 war dann bekanntlich eines der schlechtesten Jahre in der Formel 1 für die Scuderia, die in der gesamten Saison ohne einen einzigen Rennsieg blieb. Auch wenn der Spanier weiterhin das Maximum aus dem Ferrari herausholte. Trulli gibt Alonso also eine gehörige Mitschuld am sportlichen Desaster.

Alonso flüchtete zu McLaren-Honda, Vettel wurde sein Nachfolger. «Er ist der richtige Mann im richtigen Team», so Trulli über den Deutschen, der bereits im zweiten Rennen seinen ersten Sieg mit der Scuderia feierte. «Das bedeutet nicht, dass Alonso nicht der richtige Mann bei McLaren ist. Das Hauptproblem bei McLaren ist das Problem mit der Technik», so Trulli.

«Es ist eine schwierige Situation, sowohl für Alonso, als auch für Jenson Button», so Trulli weiter. Und es werde wohl noch eine Weile dauern, bis man die Probleme in den Griff bekomme. «Fernando muss sehr geduldig sein», so Trulli.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11