Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Daniil Kvyat: Verhängnisvolle Vibrationen vor Crash

Von Vanessa Georgoulas
Daniil Kvyat: «Der Crash war unvermeidlich»

Daniil Kvyat: «Der Crash war unvermeidlich»

Toro Rosso erlebte auf dem Red Bull Ring ein Qualifying zum Vergessen. Die Red Bull-Nachwuchsschmiede musste einen Crash von Kvyat und einen Motorschaden vom Carlos Sainz hinnehmen.

Für Toro Rosso lief das Qualifying zum neunten WM-Lauf auf dem Red Bull Ring in Spielberg so gar nicht nach Plan. Erst schied Daniil Kvyat durch einen Crash aus, kurz darauf erlitt sein Teamkollege Carlos Sainz einen Motorschaden. Auch Stunden nach dem Abschlusstraining war nicht klar, was die beiden Ausfälle wirklich verursacht hatte.

Chefingenieur Phil Charles erklärte: «Ich will nicht spekulieren, denn oft stellen sich die logischen Ursachen als falsch heraus. Deshalb entschuldige ich mich, wenn ich nicht konkret werden kann. Bei Carlos scheint ein Elektronikproblem den Motorschaden verursacht zu haben. Bei Kvyats Unfall sind wir noch nicht sicher, ob die Ursache die Hochfrequenz-Vibrationen waren, die er beim Ritt über die gelben Randsteine ausgangs der achten Kurve hatte. Leider schlug er beim Abflug gleich zwei Mal ein, deshalb wurde der Wagen sowohl vorne als auch hinten beschädigt. Gut möglich, dass wir heute Nacht das Chassis wechseln müssen.»

Sainz selbst klagte: «Wir hatten schon am Morgen im dritten Training ein Problem mit der Elektronik, deshalb haben wir den Motor sicherheitshalber ausgetauscht. Leider kam ich danach aber nur zehn Runden weit, bevor ich stoppen musste. Ohne dieses Problem wäre ich sicher weiter nach vorne gekommen. Deshalb bin ich natürlich enttäuscht vom 15. Platz.»

Auch Kvyat erklärte trocken: «Das ist wirklich eine Schande! Ich geriet in der achten Kurve auf den äusseren Randstein und die rechte Radaufhängung ging zu Bruch. Der Crash war unvermeidlich, aber zum Glück habe ich mir dabei nicht weh getan. Wir haben jetzt alle Hände voll zu tun, damit wir morgen ohne Probleme ins Rennen starten können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 9