MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Grand Prix Silverstone: Viel Regen, alle TV-Termine

Von Mathias Brunner
​Es gehört zur Tradition des britischen Grand Prix: Regen in Silverstone. Das ist auch an diesem Wochenende nicht anders und verspricht reichlich Spannung.

Es gibt nur drei Rennstrecken weltweit, auf welchen Regen selbst dem missmutigsten Besucher nicht viel auszumachen scheint, denn ein Regenguss gehört zur Tradition: Nürburgring, Spa-Francorchamps – und natürlich Silverstone.

Die Historie auf der ersten aller Formel-1-Rennstrecken hat gezeigt: Bei nasser Bahn haben wir einige fabelhafte WM-Läufe erlebt.

Die Arbeit für die Teams wird durch das wechselhafte Wetter erschwert. Wenn im freien Training kaum auf trockener Bahn gefahren werden kann, dann fehlen die Erfahrungswerte im Dauerlauf mit den Pirelli-Slicks. Auch dies hat die Dramatik des darauf folgenden Rennens immer erhöht.

Die Fans rücken derzeit, völlig ungeachtet des Wetters, zu tausenden an. Silverstone wird auch am kommenden Sonntag ausverkauft sein, und was ein richtiger Brite ist, der lässt sich von etwas Regen nicht abschrecken.

Schon heute morgen werden die Fans in Silverstone von Sprühregen begrüsst, den ganzen Freitag und Samstag über wird es veränderlich bleiben, mit nur kurzen Aufhellungen. Nach jüngstem Wissensstand der Meteorologen wird sogar Sonntag der schlimmste Tag. Die Temperaturen schwanken zwischen 14 und 19 Grad.

Was als Frage immer wieder auftaucht: Wieso heisst Silverstone eigentlich Silverstone? Verblüffenderweise hat der Name des Ortes und damit auch der Rennstrecke weder mit Silber noch mit Stein etwas zu tun.

Sprachforscher behaupten: Vor knapp 950 Jahren tauchte der Namen erstmals als «Silvetone» oder «Selvestone» auf, eine Zusammensetzung eines Familiennamens, wobei Silve auf Seewolf zurückgeht, und dem altenglischen Wort «tun» für Siedung, Anwesen oder Bauernhof. Silverstone bedeutet also nicht Silberstein, sondern Siedlung des Seewolfs. So ist es auch im Oxford Dictionary festgehalten.

Damit Sie nichts vom Anwesen des Seewolfs verpassen, haben wir für Sie die wichtigsten TV-Termine zusammengestellt.

Britischer GP im Fernsehen

Freitag, 8. Juli
10.55 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training live
13.15: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
14.30: n-tv – Formel-1-Inside
14.55: Sky Sport 1 – 2. Freies Training live
14.55: ORF1 – 2. Freies Training live
14.55: n-tv – 2. Freies Training live
19.30: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
21.00: Sky Sport 2 – 2. Freies Training Wiederholung

Samstag, 9. Juli
7.55: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
9.25: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
10.55: Sky Sport 1 – 3. Freies Training live
12.30: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
13.00: RTL – 3. Freies Training Wiederholung
13.45: ORF1 – Formel-1-News
13.45: RTL – Qualifying live
13.50: Sky Sport 1 – Qualifying live
13.55: ORF1 – Qualifying live
13.55: SF2 – Qualifying live
17.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
20.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
22.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung

Sonntag, 10. Juli
5.50: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
8.50: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
13.00: Sky Sport 1 – Vorberichte
12.45: ORF1 – Formel-1-News
13.00: RTL – Countdown zum Rennen
13.25: ORF1 – Vorberichte und Rennen
13.50: SF2 – Rennen live
13.55: Sky Sport 1 – Rennen live
14.00: RTL – Rennen live
15.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
15.45: ORF1 – Rennanalyse
16.00: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 6