MotoGP: Marc Marquez gegen seinen Instinkt

IDM SuperNaked mit 12 Bikes zur Wahl

Von Esther Babel
2015 schaute auch Ralf Waldmann bei der IDM SuperNaked vorbei

2015 schaute auch Ralf Waldmann bei der IDM SuperNaked vorbei

IDM-Promoter Motor Events veröffentlicht die Liste der zugelassenen Motorräder. Sieben Hersteller machen mit, 12 Motorräder stehen zur Wahl. Einschreibefrist verlängert.

Auch in der kommenden Saison ist bei mindestens sechs Rennwochenenden die Klasse SuperNaked im Programm. Auf die Liste der zugelassenen Motorräder mussten die Interessenten länger warten als ihnen lieb war. Doch der IDM-Promoter musste erst alle Hersteller ins Boot holen, um jetzt die komplette Aufstellung veröffentlichen zu können. «Wir konnten zu Beginn dieser Wochen noch MV Agusta für unseren Hersteller-Pool gewinnen und jetzt ist die Liste vollständig. Die interessierten Piloten können zwischen 7 Herstellern und 12 verschiedenen Modellen wählen», erklärt der Promoter.

Neben den beiden MV Agusta Modellen, der Brutale 675 und der Brutale 800, sind zusätzlich zur schon bestehenden Liste neu im Programm auch die BMW F 800 R, die Suzuki SV 650 und die Yamaha XSR 900.

Um das Interesse an der Kategorie SuperNaked für Neueinsteiger oder alte Bekannte weiter anzuspornen, wurde an der Nenngeld-Schraube gedreht, und zwar nach unten. Für ein Rennen werden 475,- Euro für einen Doppellauf 575,- Euro fällig. Mitmachen darf man in der Klasse SuperNaked ab einem Einstiegsalter von 16 Jahren. Benötigt wird dann eine A-Lizenz. Noch günstiger wird die Teilnahme für Fahrerinnen und Fahrer ab 18 Jahren. Denn dann genügt eine B-Lizenz.

«Für diese Klasse wird die Saison 2016 erst das zweite Jahr im Rahmen der IDM sein», ist sich der IDM-Promoter bewusst. «Aber wir konnten jetzt mit Unterstützung aller an der IDM beteiligten Hersteller eine ansprechende und breit gefächerte Auswahl an Motorrädern zusammenstellen, die für jeden Geschmack ob auf oder der neben der Rennstrecke etwas zu bieten hat. Wir hoffen auf regen Zuspruch.»

Anmelden kann man sich jederzeit online unter: www.superbike-idm.de. «Da wir die Liste mit den möglichen Fahrzeugen erst jetzt veröffentlichen konnten», so die Geschäftsführer der MotoEvents HMP GmbH, «möchten wir für alle Fahrer, die gerne bei der SuperNaked-Kategorie mitmachen wollen, die Anmeldefrist um weitere zwei Wochen, bis zum 31. März 2016, verlängern, ohne das eine Sondergebühr wie bei den anderen Klassen anfällt.»

Zugelassene Motorräder 2016

BMW F 800 R
BMW R 1200 R
Ducati Monster 821
Honda CB1000R
Kawasaki Z 800
MV Agusta Brutale 675
MV Agusta Brutale 800 (nicht RR-Modell)
Suzuki SV 650 ab Mod. 2016
Suzuki Gladius 650
Suzuki GSR 750
Yamaha MT-09
Yamaha XSR 900

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 12.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 12.04., 06:55, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 12.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 12.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.04., 11:00, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Sa. 12.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.04., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204054513 | 5