Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Neue BMW – Kitteile für IDM-Bike noch Mangelware

Von Esther Babel
Daemens schnelle Truppe

Daemens schnelle Truppe

Werner Daemen, Teamchef der IDM Superbike-Piloten Julian Puffe und Ilya Mikhalchik, erklärt die Lage mit dem neuen Modell der S1000RR. Es sollen mehr werden. Ersatzteilversorgung noch angespannt.

In Oschersleben musste die Mechaniker-Crew von BMW-Pilot Julian Puffe ziemlich tapfer sein. Der Schleizer hatte seine S1000RR bei einem Trainingssturz in ihre Einzelteile zerlegt und seinen Jungs eine Nachtschicht beschert. «Sie mussten bis morgens um 4 Uhr schrauben», schilderte Teamchef Werner Daemen beim IDM-Paddock-Talk. Ansonsten halten sich die Umstellungsprobleme auf das neue BMW-Modell in Grenzen.

«Die Probleme werden weniger», versichert Daemen im IDM-Interview. «Es sind eh bloss kleine. Das war ja mit dem neuen Motor erst das zweite Rennen überhaupt. «Das größere Problem sind aktuell noch die Ersatzteile. Für das Standard-Motorrad gibt es sie, aber bei Kitteilen oder einem Kabelbaum ist das schwierig. Ich sag mal so, sie dürfen nicht noch mal so fallen, denn dann hätten wir ein Problem.»

In den Rennen von Oschersleben behielten Puffe und Ilya Mikhalchik auch eine weiße Weste. Für den Notfall steht im Transporter des Teams alpha Racing-Van Zon-BMW auch noch ein drittes Motorrad. «Wenn eines der anderen mal ganz Schrott ist», erklärt Daemen. «Da muss man dann mit den technischen Kommissaren sprechen, ob man es tauschen kann. Aber Nummer 3 ist nicht auf dem gleichen Stand wie 1 und 2. Das wäre dann nicht so einfach.»

Nach Daemens Blick in die Zukunft sollen über kurz oder lang alle Teams in der IDM und der Langstrecken-WM, die ebenfalls in Oschersleben zu Gast waren, auf die neuen Modell umsteigen. «Wir waren da jetzt die ersten», erklärt Daemen vor dem IDM-Mikrofon. «Wir haben jetzt jedes Mal gewonnen und das sehen die anderen auch, wie gut das Motorrad ist. So geht das im Rennsport. Die anderen denken dann, sie sind mit dem anderen Motorrad dann auch schneller. Das Motorrad ist auch sehr gut und die Teile kommen dann auch für alle. Ab Juni, Juli komme sie hoffentlich alle mit neuen Modellen, das hoffe ich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5