Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

IDM Zolder: Mikhalchik (BMW) behält kühlen Kopf

Von Esther Babel
Auf der Strecke von Zolder ging es beim ersten Rennen der IDM Superbike heiß her. In der vorletzten Runde setzte der Mann vom Team alpha Racing-Van Zon-BMW das entscheidende Manöver. Gastfahrer Vincon auf Platz 3.

Unermüdlich war das Thermometer in den letzten Tagen immer weiter in die Höhe geklettert. Zum ersten Rennen der IDM Superbike war der Stand schon weit über 20 Grad gestiegen, für den Nachmittag waren Temperaturen Richtung 30 Grad angesagt. Genau das richtige Wetter für eine mollige Lederkombi.

In der ersten Reihe hatten auf den Plätzen 1 und 2 die BMW-Piloten vom Team alpha Racing-Van Zon-BMW, Ilya Mikhalchik und Julian Puffe, Platz genommen. Dritter Mann im Bunde war Yamaha-Pilot Ricardo Brink. Von Platz 4 und mit dem Ersatzmotorrad ausgestattet, ging Erwan Nigon ins Rennen. Reihe 2 komplettierten die BMW-Fahrer Pepijn Bijsterbosch und Jan Bühn Ersatz Dominik Vincon.

Puffe erwischte den besten Start, setzte sich an die Spitze und liess Mikhalichik 0,416 Sekunden hinter sich. Nigon reihte sich als Dritter ein. Doch kurz später war schon wieder Schluss. Abbruch durch rote Flagge. Leon Langstädtler und Tim Stadtmüller waren abgeflogen. Auch Kevin Sieder war verwickelt.

Mikhalchik übernahm im zweiten Anlauf von der Spitze weg das Kommando, vor Puffe und Bijsterbosch. Nigon hatte Pech. Der Franzose war trotz Langstrecken-WM, Testfahrer-Job und IDM bisher sturzfrei davongekommen. Im Rennen erwischte es ihn das zweite Mal dieses Wochenende. Auch Maximilian Weihe landete im Kies. Beide Fahrer wurden als unverletzt gemeldet.

Mikhalchik und Puffe, mit knapp einer Sekunde Rückstand, waren vorne weg. Bijsterbosch hatte nach wenigen Runden schon über vier Sekunden Rückstand. Mit dabei in der Verfolgergruppe: Brink und Vincon. Toni Finsterbusch war mit einer Sekunden Rückstand und knapp drei Sekunden Vorsprung vor Alex Polita alleine unterwegs.

Bei noch sechs ausstehenden Runden setzte sich Puffe an die Spitze, Mikhalchik drehte zwar die schnelleren Runden, blieb aber dennoch vorläufig hinter dem Schleizer. Abwärts ging es mit Marc Moser, er rutschte auf Platz 15 zurück. Auch die letzten Runden nahmen Puffe und Mikhalckik in trauter Zweisamkeit in Angriff, Bijsterbosch, Brink und Vincon blieb der Kampf um Platz 3. Kevin Sieder hatte derweil keinen Glückstag erwischt, er musste laut Anzeigetafel auch in Lauf 2 in den Kies, konnte das Rennen aber wieder aufnehmem.

In die letzte Runde bog Mikhalchik als Erster ein, Puffe mit einem Respektsabstand dahinter. In der Reihenfolge landeten die beiden Teamkollegen auch im Ziel. Dahinter wurde die Reihenfolge nochmals durchgemischt. Der dritte Pokal ging an Gastfahrer Dominik Vincon, der noch Bijsterbosch geschnappt hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5