Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Stefan Bradl: IDM-Stippvisite bei Michi Ranseder

Von Esther Babel
Michi Ranseder (li.) und Stefan Bradl verstehen sich noch immer

Michi Ranseder (li.) und Stefan Bradl verstehen sich noch immer

Bei seinem IDM-Besuch bekam MotoGP-Pilot Stefan Bradl von den Rennen nicht viel mit. Einen Besuch bei Kumpel Michi Ranseder liess er sich aber nicht nehmen.

Nach Freizeit-Spass sah das Programm, das MotoGP-Pilot Stefan Bradl bei seinem IDM-Besuch auf dem Sachsenring zu absolvieren hatte, nicht aus. «Ja, stimmt», gab er zu. «Das ist schon mehr Arbeit als Vergnügen.»

Zahlreiche TV-Teams warteten auf den Zahlinger und stellten nacheinander ihre ähnlich gearteten Fragen. Danach erhielten die Fans ihr Bradl-Autogramm und der Moto-GP-Pilot beantwortete gut gelaunt jede Frage, unterschrieb wahlweise Poster, T-Shirts oder Eintrittskarten und liess sich mit jedem Fan, der wollte, ablichten.

Bevor Bradl zum nächsten Termin eilte, einem Besuch in der Startaufstellung der IDM Superbike, liess er sich einen Besuch bei seinem alten Spezi Michael Ranseder, der wie Bradl auf einer Honda unterwegs ist, nicht nehmen.

«Ich kriege von den Rennen hier leider nicht soviel mit, wie ich möchte», erklärt Bradl. «Aber ein Besuch bei Michi war mir wichtig.» Immerhin waren die beiden schon vor neun Jahren Teamkollegen. In der IDM 125 kämpften die beiden um den Titel. 2004 gewann ihn Ranseder, 2005 Bradl. «Tja, damals haben wir hier auch unsere Gaudi gemacht», erinnern sich die Ex-Kollegen an alte Zeiten, die dann im Herbst 2012 bei Kiefer in der Moto2-WM wieder eine Box teilten.

Michi Ranseder wurde in Sachsen in der IDM-Superbike-Wertung Dritter und er freute sich über das Daumendrücken von Freund Bradl. «Ich hatte nie einen Teamkollegen länger als Stefan», überlegt Ranseder. «Und er hatte, glaube ich, auch nie einen Teamkollegen länger als mich. Ich finde es schön, wenn wir uns trotz allem ab und zu sehen.»

Die Wege der beiden Freunde trennten sich nach der Stippvisite auf unbestimmte Zeit wieder. Für Ranseder ging es nach Oberösterreich, für Bradl heim nach Zahling.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4