Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Arjen Portijk Karriereende, Taz Gall sucht Beifahrer

Von Rudi Hagen
Arjen Portijk (l.) hört als Beifahrer auf, Tassilo Gall (r.) sucht Ersatz

Arjen Portijk (l.) hört als Beifahrer auf, Tassilo Gall (r.) sucht Ersatz

Arjen Portijk hat seine aktive Karriere als Rennfahrer beendet. Der Beifahrer von IDM-Pilot Tassilo Gall leidet noch immer an den Folgen seiner Verletzungen vom Sturz in Assen.

Die drei letzten Rennen der IDM Seitenwagen 2016 mussten Tassilo Gall (47) und Beifahrer Arjen Portijk (41) auslassen. Nach einem Sturz im Qualifying zu den Rennen 7 und 8 auf dem TT Circuit überschlug sich das deutsch-niederländische Duo. Der Niederländer erlitt dabei einen mehrfachen Bruch des Fersenbeins, einen Mittelfußbruch und eine komplizierte Oberarmfraktur. 

Die IDM-Saison war da natürlich für beide vorzeitig beendet. Jetzt sagte Arjen Portijk dem aktiven Rennsport adé. «Nach reiflicher Überlegung und mit viel Herzschmerz habe ich beschlossen, meine Karriere als Beifahrer zu beenden», so Portijk, «mein Chirurg hat mir gesagt, dass es unmöglich für mich sei weiterzufahren.»

Ganz aufgeben wird Arjen Portijk den Rennsport aber nicht. Der Mann aus Tuk in der Region Overijssel will als Funktionär des KNMV in Zukunft seine Tochter Bridget noch mehr unterstützen, die als Juniorin schon recht erfolgreich im DMX Motocross unterwegs ist.

Tassilo Gall ist derweil auf der Suche nach einem Beifahrer für die IDM 2017. «Ich hatte schon jemanden an der Angel, aber letztlich hat er mir aus Termingründen abgesagt», so der «Taz» genannte Rheinland-Pfälzer, «irgendwie hänge ich momentan absolut in den Seilen.» Die Unsicherheit, wie es mit der Serie weitergeht, trägt auch nicht zur Launeverbesserung des LCR Suzuki-Piloten bei. «Aber ich bleibe auf jeden Fall bei den 1000ern.»

Der Motor, den Tassilo Gall beim Crash in Assen in Betrieb hatte, wurde schon revidiert und steht fertig bereit für die kommende Rennsaison. Wenn ein Beifahrer gefunden wurde, soll es nach Val de Vienne in Frankreich zum Auftakttraining gehen.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5