Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Lingen/Bosch mit neuen Sponsoren auf dem Weg voran

Von Rudi Hagen
Lingen/Bosch auf ihrer LCR Suzuki

Lingen/Bosch auf ihrer LCR Suzuki

Helmut Lingen aus Wankum am Niederrhein ist mit dem bisherigen Verlauf der Saison in der IDM Sidecar zufrieden. Der 56-Jährige liegt mit seinem Beifahrer Björn Bosch (21) nach drei Rennen und 19 Punkten auf Platz 5.

«Nach dem Verlauf der Testtage zu Saisonbeginn waren wir doch sehr überrascht, dass wir jetzt so eine gute Abstimmung gefunden haben», sagt Helmut Lingen nach den Auftritten in der Lausitz und am Nürburgring. Noch in Val de Vienne klagte der Westfale über massive Elektronikprobleme. Mittlerweile habe man große Fortschritte gemacht.

Zum Auftakt fuhr Helmut Lingen mit seinem neuen Beifahrer Björn Bosch auf Platz 8 und am Nürburgring belegten die beiden die Plätze 9 und 7. «Vor dem Abbruch auf dem Ring hatten wir uns gerade aus dem Zweikampf mit einem holländischen Team befreit», so Lingen, «als wir dann allerdings das zerschmetterte Gespann vom Nussi sahen, waren uns die Punkte wirklich so was von egal.»

Das es mittlerweile so gut läuft beim Team «Lingo’s Lower-Rhine Sidecar Racers», daran hat der Lübecker Frank Rehberg einen großen Anteil. «Frank hat unsere Elektronikprobleme erkannt und sie letztlich beseitigt», freut sich Lingen über die Zusammenarbeit mit dem Rennsport-Elektronik-Profi. «Wir hatten drei Fehler in der Elektronik, glücklicherweise ist unser K8-Suzuki noch nicht so überfrachtet, jetzt geht es voran.»

Die acht Wochen zwischen dem letzten Rennen und den nächsten Durchgang in Zolder (B) gefallen Helmut Lingen gar nicht. «Das ist irgendwie so, als wäre Winterpause, ein komischer Plan.»

Dafür haben jetzt auch noch zwei andere Sponsoren Gefallen an dem Team mit den blau-grün-weißen Farben gefunden. Die Lufttechnik KG aus Viersen und die Feit Oberflächentechnik aus Wächtersbach, die den Lingen-Transporter mit einem komplett neuen Design versehen hat.

Vor dem nächsten Durchgang in Zolder suchen Lingen/Bosch momentan noch nach einer Trainingsmöglichkeit. Lingen: «Wir haben die Schaltung, die Bremse, sowie das Chassis etwas umgebaut, das Ganze würden wir am liebsten noch mal ausprobieren, denn Zolder ist meine Lieblingsstrecke.»

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5