MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

IDM Supersport: Bestzeit für Günther Knobloch

Von Andreas Gemeinhardt
Günther Knobloch geht von der Pole-Position in das Rennen

Günther Knobloch geht von der Pole-Position in das Rennen

In der IDM Supersport holte sich Günther Knobloch die Pole-Position vor Jesco Günther, Daniel Sutter und Roman Raschle.

Die IDM bestreitet auf dem Red Bull Ring ihren siebten Saisonlauf. Nach der offiziellen Wiedereröffnung ist mit der IDM erstmals eine internationale Motorrad-Rennserie zu Gast in der Steiermark.

Nach seinem beeindruckenden Doppelsieg auf dem Schleizer Dreieck kommt Daniel Sutter (CH/Kawasaki) als neuer Führender an den Red Bull Ring. Der Kawasaki-Pilot übernahm damit die Führung in der Gesamtwertung von Jesco Günther (D/Yamaha), der nur zwei Punkte hinter dem Schweizer liegt. Für das Heimrennen haben sich Günther Knobloch (A/Yamaha) und David Linortner (A/Yamaha) viel vorgenommen. Die beiden Österreicher liegen in der Gesamtwertung auf Platz drei und vier und wollen in Spielberg ordentlich punkten.

Im ersten Qualifying gelang Günther Knobloch mit 1:33,251 die schnellste Runde. Der österreichische Yamaha-Pilot führte zunächst deutlich die Zeitenliste an, doch am Ende lagen Jesco Günther und Daniel Sutter nur noch sieben Tausendstelsekunden zurück. Roman Raschle (CH/Kawasaki), Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha) und Marc Moser (D/Yamaha) auf den Plätzen 4 bis 6 verloren weniger als eine Sekunde auf Knoblochs Bestzeit. David Linortner musste das Training bereits nach vier Runden aufgrund eines Pleuellagerschadens beenden.

An der Spitze stagnierten die Rundenzeiten im zweiten Zeittraining. Erwartungsgemäss gelang David Linortner die grösste Zeitverbesserung, die ihn von Position 14 bis auf den siebten Startplatz nach vorne brachte. Die Reihenfolge in der Startaufstellung lautet: Knobloch auf Pole-Position vor Günther, Sutter, Raschle, Kerschbaumer, Moser, Linortner, Lukas Pesek (CZ/Suzuki), Jahn Bühn (D/Suzuki) und Marco Colandrea (CH/Yamaha).

Das erste Rennen der IDM Supersport auf dem Red Bull Ring wird am heutigen Samstag um 17.25 Uhr gestartet.


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom IDM-Lauf auf dem Red Bull Ring lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 35/2011, die ab kommenden Dienstag (23.August) erhältlich ist.
 

Weiterlesen

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5