Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Lausitzring: Kevin Wahr holt den Supersport-Titel

Von Esther Babel
Mit einem Start-Ziel-Sieg setzte Kevin Wahr auf beim Finale seine Erfolgsserie fort. Damit sicherte sich der Schwarzwälder vorzeitig den Titel vor Roman Stamm.

Alle Augen waren beim ersten Rennen zur IDM Supersport auf Kevin Wahr (Startplatz 3) und Roman Stamm (Startplatz 6) gerichtet, denn zwischen den beiden sollte die Titelentscheidung in der IDM Supersport fallen.

Während sich Wahr an die Spitze des Feldes setzte und Stamm seinen Start ein wenig verschlief, kam Freudenberg-Pilot Jan Bühn nicht aus der erste Runde zurück. Der Yamaha-Pilot war gestürzt. Der Rest vom Feld kam wohlbehalten durch die Anfangsphase.

Wahr hätte es mit 41 Punkten Vorsprung eigentlich ruhig angehen lassen können, doch der Schwarzwälder liess sich im Titelkampf nicht lumpen und fuhr voll auf Angriff. Lediglich der französische Gastfahrer Lucas Mahias, der auch die Pole-Position geholt hatte, konnte Wahr anfangs folgen.

Schweizer Aufholjagd

Roman Stamm dagegen musste alles auf eine Karte setzen, um überhaupt noch eine Chance auf den Titel zu haben. Mit der Bestzeit drängelte sich der Schweizer an dem auf Platz 4 fahrenden Jed Metcher vorbei und nahm die Verfolgung von Stefan Kerschbaumer auf. Max Maurischat, der im Training noch mit Platz 2 geglänzt hatte, legte sich in der fünften Runde ab.

Kurz nach Metcher schnappte sich Stamm dann auch Kerschbaumer und Mahias. Zu dem Zeitpunkt, bei noch neun zu fahrenden Runden, hatte Wahr allerdings schon 3.307 Sekunden Vorsprung.

Bis auf eine Sekunde robbte sich Stamm an Wahr noch heran. Aber das reichte nicht, um die Titelentscheidung noch auf den Nachmittag zu verschieben. Kevin Wahr war hiess der glücklich Sieger und der noch glücklichere Gewinner der IDM Supersport.

Heiss her ging es noch zwischen Luca Grünwald, Mahias und Kerschbaumer im Kampf um Platz 3. Grünwald konnte aber alle Angriffe abwehren und sich den Pokal schnappen. Das brachte dem Neueinsteiger im Gesamtklassement den vierten Platz ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5