Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Bijsterbosch: BMW-Vertrag für IDM Superstock

Von Esther Babel
Pepijn Bijsterbosch noch in seiner alten Arbeitskleidung

Pepijn Bijsterbosch noch in seiner alten Arbeitskleidung

Der Niederländer unterzeichnete am Wochenende einen Vertrag im Team van Zon-Remeha-BMW und steigt so von der IDM Supersport in die IDM Superstock auf.

In der IDM ist Pepijn Bijsterbosch schon ein alter Bekannter. 2006 war er im ADAC Junior Cup unterwegs, stieg dann in die IDM 125 um und war seit drei Jahren in der IDM Supersport unterwegs.

Jetzt geht es für den Niederländer erneut eine Stufe aufwärts. Mit Teamchef Werner Daemen einigte sich Bijsterbosch für das Jahr 2015 auf den Einstieg in die IDM Superstock. Im letzten Jahr zeigte die Erfolgskurve des Niederländers beständig nach oben. Er hatte sich zu Beginn der Saison 2014 entschlossen, sein eigenes privates Team nicht mehr selbständig weiterzuführen und hatte stattdessen im Yamaha-Team Langenscheidt by Fast Bike Service angeheuert.

Im Endklassement 2014 belegte Bijsterbosch den vierten Rang. Alleine in Assen hat er mit einem Doppelsieg 50 seiner insgesamt 170 Punkte gesammelt. Am vergangenen Wochenende schmiss er eine Party für seine Fans, Freunde und Sponsoren und präsentierte sich in seiner neuen Arbeitskleidung des Teams van Zon-Remeha-BMW.

Ein Test auf einer BMW S1000RR hatte Bijsterbosch restlos überzeugt, dass in der IDM Superstock seine Zukunft liegt. «Ich beobachte Pepijn schon eine ganze Weile», erklärte Werner Daemen gegenüber racesport.nl. «Ich gehe davon aus, dass er unter den Top-Fünf mithalten kann.»

Bijsterbosch hat sich noch keine konkrete Position vorgenommen. «Alles ist neu», schildert er auf racesport.nl. «Ich muss auf dem Motorrad erst einmal ein paar Meter machen. Aber ich weiss, dass ich in einem Team mit Top-Material und mit Leuten, die ein grosses technisches Verständnis haben, unterwegs bin. Sie haben nicht umsonst schon ein paar Meistertitel gewonnen. Ich konnte mir kein besseres Team wünschen, um diesen Schritt zu machen. Lass nur mal die Frühjahrstests kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5