Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Roman Stamm: Auf Titeljagd in der IDM Superstock

Von Esther Babel
Roman Stamm will den Meisterpokal 2015 in die Schweiz holen

Roman Stamm will den Meisterpokal 2015 in die Schweiz holen

Mit dem Team Kawasaki Schnock Shell Advance greift der Schweizer erneut nach der Meisterkrone der IDM. Klassenwechsel inklusive.

Zwei Vizetitel in der IDM Supersport hat der Schweizer Roman Stamm mit der von Landsmann Roman Raschle vorbereiteten Kawasaki ZX6R in den letzten beiden Jahren schon eingefahren. In diesem Jahr scheiterte er nur knapp am späteren Meister Marvin Fritz. Ein Defekt hatte ihn beim IDM-Finale endgültig aus dem Kampf um den ersten Platz katapultiert. Der Frust war entsprechend gross und Stamm überlegte, ob er sich dem Kampf noch eine weitere Saison stellen soll.

Nach seinem persönlichen Saisonabschluss beim GP von Macau hat Stamm wieder genügend Selbstvertrauen und Spass getankt, dass er sich auch in der Saison 2015 in der schon gewohnten Teamkonstellation in Richtung IDM-Titel aufmacht. Dann allerdings in der IDM Superstock.

Neben der IDM bleibt er auch der Langstrecken-WM und dem Team Bolliger treu. Seit seinem ersten Rennen im französischen Ledenon sind 17 Jahre vergangen. 2015 wird er sich im Feld der Klasse IDM Superstock 1000 mit einer Kawasaki ZX10R der Konkurrenz stellen und will endlich den IDM Meistertitel holen. «Beide Klassen haben ihren Reiz, die 600er wie die 1000er», erklärt der Schweizer.

Die Kawasaki mit ihren 200 PS kennt er bestens aus der Langstrecken WM mit dem Team Bolliger Switzerland, mit dem er dieses Jahr den 3. Schlussrang erreichte und beim GP Macau den erfreulichen 9. Schlussrang erreichte, bei seinem erst zweiten Einsatz in der gefährlichen Häuserschlucht.

«Hoffentlich schauen die IDM-Verantwortlichen auf den schon lange bestehenden Termin Kalender der Endurance WM», meint Stamm, «so dass es keine Überschneidungen mit der IDM gibt wie in den letzten Jahren. Da würden sich einige Fahrer freuen.»

Mit Roman Raschle für die IDM und dem Team Bolliger, in dem er schon seine zehnte Saison fährt, sind die Vereinbarungen unter Dach und Fach.

Das Kawasaki Schnock Team Shell Advance wird 2015 in der IDM Klasse Supersport 600 weiter mit Christian von Gunten und Jasha Huber um Punkte kämpfen. Chris Burri wird ein weiteres Jahr in der Klasse Superstock 1000 antreten. Mit dem Finnen Ville Valtonen sind die Verhandlungen noch im Gange.

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 4